Das Finale der Wallner-Pleite: Juwelen unterm Hammer!

Er hatte die Pretiosen aus Angst vor Gläubigern nach Dubai geschafft – Insolvenzverwalter ließ sie zurückholen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einst waren sie die Lieblinge der Nürnberger Schicki-Micki-Gesellschaft: Fred Wallner mit seiner damaligen Frau Bea.
netbit 8 Einst waren sie die Lieblinge der Nürnberger Schicki-Micki-Gesellschaft: Fred Wallner mit seiner damaligen Frau Bea.
In Dubai eröffnete Bea Wallner ein feudales Schmuckgeschäft – mit den Juwelen, die ihr Mann vor den Gläubigern dorthin transferiert hatte.
abendzeitung 8 In Dubai eröffnete Bea Wallner ein feudales Schmuckgeschäft – mit den Juwelen, die ihr Mann vor den Gläubigern dorthin transferiert hatte.
2400 Euro: Startgebot für dieses Weißgold-Collier mit Diamant.
netbit 8 2400 Euro: Startgebot für dieses Weißgold-Collier mit Diamant.
1900 Euro Startgebot fürs Weiß-goldcollier mit 4,26-Karäter.
netbit 8 1900 Euro Startgebot fürs Weiß-goldcollier mit 4,26-Karäter.
1500 Euro ist das Mindestgebot für diese Diamanten-Collier.
netbit 8 1500 Euro ist das Mindestgebot für diese Diamanten-Collier.
Startgebot 1800 Euro für dieses „herzige“ Diamenten-Collier.
netbit 8 Startgebot 1800 Euro für dieses „herzige“ Diamenten-Collier.
Startgebot 350 Euro für diesen Ring, signiert von Versace.
netbit 8 Startgebot 350 Euro für diesen Ring, signiert von Versace.
Startgebot 220 Euro für diese Joop-Manschettenknöpfe.
netbit 8 Startgebot 220 Euro für diese Joop-Manschettenknöpfe.

Er hatte die Pretiosen aus Angst vor Gläubigern nach Dubai geschafft – Insolvenzverwalter ließ sie zurückholen

NÜRNBERG Es war einmal ein angesehener Juwelier. Der übernahm einen vom Herrn Papa aufgebauten Laden am Nürnberger Hefnersplatz. Er hatte viel Geld und noch mehr Spaß am Leben. Fred Wallner (49) war der Liebling der Schickimicki-Szene, holte zur Präsentation seines Schmucks sogar Promis wie Top-Model Claudia Schiffer oder Quasselstrippe Verona Feldbusch nach Franken.

Doch der Mann mit der Gelfrisur konnte nicht mit Geld umgehen: Kokain, käufliche Damen und Steuerhinterziehung brachten den Juwelier ins Gefängnis. Innerhalb kurzer Zeit verlor er seine Freiheit, seine Familie, seine Firma, sein Vermögen und seinen Ruf. Jetzt kommen die letzten Reste seines Imperiums unter den Hammer.

Insolvenzverwalter Stefan Oppermann hat es nach jahrelangen Verhandlungen geschafft, die im fernen Dubai beschlagnahmten Klunker im Wert von knapp zwei Millionen Euro loszueisen. Sie lagerten dort in verplombten Holzkisten in einem Tresor der Commercial Bank of Dubai (AZ berichtete). Am Samstag werden sie bei einer Präsenz-Auktion des Hamburger Schätzers und Versteigerers „netbit“ im Nürnberger Grand Hotel versteigert.

Insgesamt werden 705 „Positionen“ versteigert. So manches Schnäppchen ist möglich. So steht das Startgebot für die Nr. 55 „Drei Ringe, Gelbgold, besetzt mit Diamant, Rubin“ bei 100 Euro. Edelste Stücke sind zwei goldene Herrenarmbanduhren „Original Glashütte“ zum Startgebot von je 5000 Euro.

All diese glitzernden Reste des Wallner-Imperiums hatte der Chef um die Jahrtausendwende herum vor seinen bereits Schlange stehenden Gläubigern retten wollen. Er schickte Ringe, Ketten, Colliers, Ohrringe, Broschen, Manschettenknöpfe und Uhren nach Dubai. Dort hatte seine von ihm getrennt lebende Ehefrau Bea ein Geschäft eröffnet.

Wenig später klickten bei Fred Wallner die Handschellen. Er wurde zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Insolvenzverwalter Oppermann ließ die noch nicht verkauften Edel-Stücke im Wüstenstaat beschlagnahmen.

Auch Bea Wallner soll ins Betrugsmanöver verwickelt gewesen sein. Gegen sie besteht ein internationaler Haftbefehl. Die Nürnbergerin selbst handelt in Dubai inzwischen nicht mehr mit Edelsteinen, sondern mit Edel-Schokolade.

Wer ein bisschen vom Hauch des schillernden Juweliers schnuppern will: Am Freitag von 14 bis 22 Uhr liegen die Pretiosen zur Besichtigung im Grand Hotel am Hauptbahnhof zur Besichtigung aus. Am Samstag ab 10 Uhr fällt der Hammer. Für die Bieter hat das Hotel einen Park-Service für 7,50 Euro eingerichtet: Der Kunde fährt vor, das Personal parkt und bringt den Wagen wieder zurück.

Der ehemalige Besitzer wird nicht anwesend sein, denn das Märchen vom Mann mit dem Schmuck hat kein Happy End. Nach seiner Haftentlassung zog Wallner nach Dubai und versuchte sich mit Immobiliengeschäften – erfolglos. Angeblich besitzt er nichts mehr.au/hr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.