Das „Essigbrätlein“ bleibt Nürnbergs bestes Restaurant
Das Lokal erhielt vom Gourmet-Tester „Gault Millau“ 18 von 20 möglichen Punkten. Drei weitere Küchen-Chefs aus Franken wurden mit 17 Punkten dekoriert
NÜRNBERG Das sind die besten Lokale in Franken! Der internationale Gourmetführer „Gault Millau 2010“ präsentiert jetzt das Ergebnis seiner Restaurant-Tester. Das beste und „fast perfekte“ Lokal in Nürnberg ist demnach mit 18 Punkten das „Essigbrätlein“, das auch das einzige Restaurant mit zwei Michelin-Sternen im Großraum ist.
Es folgen das „Gastronomique“ in Heroldsberg, das Restaurant „Kastell“ in Wernberg und Fernseh-Koch Alexander Herrmann im oberfränkischen Wirsberg – sie alle bekamen 17 Punkte.
Auch, wer etwas weniger Millau-Punkte bekommt, der darf als Gastronom und Koch noch stolz sein: In Nürnberg wurde das „Wonka“ in der Johannisstraße (16 Punkte) ebenso gelobt wie das „Aumer’s la Vie“ in der Kartäusergasse 12 (15 Punkte) – oder das „Würzhaus“ am Kirchenweg, das mit 14 Punkten knapp die „Fünfzehner-Grenze“ verpasste.
In Fürth teilen sich die gastronomischen Spitzenplätze die Restaurants „Baumann“ (Schwabacher Straße) und „Kupferpfanne“ beim Rathaus mit jeweils 15 Punkten.
Großer Aufsteiger ist das Restaurant „Zur Schwane“ in Volkach. Jetzt wurde Küchenchef Klaus Dill („AZ-Koch des Jahres 2009“) mit 15 von 20 Punkten dekoriert. Die Tester lobten ihn überschwänglich für seine „intelligent gemachte Regionalküche“ und die „immer besser werdenden Weine aus dem eigenen Weingut“. Glückwunsch! L. Loy
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants