Das Duell: Was Sie wissen müssen!
FCN gegen FCA: Es gibt noch über 7000 Karten für das Spiel in Nürnberg – Public Viewing im Biergarten und in vielen Kneipen – Sonderangebote im Fan-Shop und Sonderzüge für die Schlachtenbummler
NÜRNBERG Die Nordkurve ist zwar so gut wie ausverkauft. Doch auf der Gegengeraden, der Haupttribüne und in der Südkurve gibt es noch Rest-Tickets für das Relegations-Duell des 1.FC Nürnberg gegen den FC Augsburg am Donnerstag (Anstoß 20.30 Uhr): zirka 7000 insgesamt. „Wir gehen davon aus, dass die noch weggehen“, erklärt Club-Sprecher Martin Haltermann. Falls nicht, sind am Donnerstag die Stadionkassen ab 10 Uhr geöffnet. Am Freitag gibt es am Valznerweiher noch die Rest-Tickets für das Spiel in Augsburg am Sonntag. Dort dürfen 3000 FCN-Fans live dabei sein.
In vielen Kneipen werden die Spiele (Donnerstag, ARD, 20.15 Uhr und Sonntag, ARD, 17.45 Uhr) live übertragen. Im Brown-Sugar (Königstorgraben 3) sind allerdings nur noch hinten Plätze frei. Im Finnegan’s Irish Pub (Königstr. 30) werden an diesem Tag wegen des erwarteten Andrangs keine Reservierungen entgegengenommen. Motto: Wer früh kommt, sieht am besten.
Viel Platz ist im Ledererer-Biergarten (Sielstraße), wo sowohl die Relegations-Spiele als auch das DFB-Pokal-Finale am Samstag auf Großleinwand gezeigt werden. Stadion-Feeling ist hier bei kühlen neun Grad auf jeden Fall gegeben. Bei starkem Regen fallen die Übertragungen allerdings regelrecht ins Wasser.
Die Polizei stellt sich auf „ein normales Bundesligaspiel“ ein
Egal ob live dabei oder nur vorm Fernsehen: Wer sich mit den entsprechenden Fan-Utensilien ausstatten will, kann beim Preisfinale in den Club-Shops oder im Internet zuschlagen: Hier gibt es alles reduziert – vom weißen Auswärtstrikot bis zum Wimpel.
Die Polizei stellt sich mit den Einsatzkräften auf „ein normales Bundesligaspiel“ ein. „Zumal die Entscheidung ja erst am Sonntag fällt“, erklärt Polizeisprecherin Elke Schönwald. „Wir hoffen natürlich, dass es sich auf den sportlichen Wettkampf beschränkt. Davon gehen wir auch aus.“
4800 Gästefans kommen aus Augsburg mit dem Zug, 30 Bussen und Autos. Ein Verkehrs-Chaos erwarten die Ordnungshüter nicht. Denn die Messebesucher der Interzoo sind um diese Zeit schon weg. Trotzdem werden die Besucher gebeten, dem Verkehrsleitsystem zu folgen.
Der Verkehrsverbund VGN setzt für das Schlagerspiel zusätzliche Busse und Bahnen ein. Vor und nach dem Spiel verstärkt die Bahn ihr Angebot auf der S2 zwischen dem Nürnberger Hauptbahnhof und der Station Frankenstadion. Nach dem Spiel sind die Sonder-S-Bahnen bis 23.49 Uhr im Einsatz.
Die Eintrittskarten gelten als VGN Kombi-Ticket. Dauerkartenbesitzer, die ihre Relegationskarten erst noch an der Stadionkasse eintauschen müssen, können für die Hinfahrt ihre Dauerkarte als VGN-Ticket nutzen. au/mir
In der Print-Ausgabe der AZ vom 12.5. erklärt "Spezi" Klaus Schamberger die "Augsburger Bubblkiste"
- Themen:
- ARD
- Biergärten
- FC Augsburg
- Polizei