Das (alte) Christkind: Sein allerletzter Auftritt in Brüssel!

Rebekka Volland warb beim „Abend im Advent“ für die Stadt Nürnberg. Zum Finale trug die 19-Jährige noch einmal ihren Prolog vor – dann war auch die Verlängerung ihrer Amtszeit endgültig vorbei
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die letzten Augenblicke als Nürnberger Christkind (li.): In der bayerischen Vertretung bei der EU in Brüssel trägt Rebekka Volland (19) noch einmal ihren Prolog vor – 450 Politiker und Spitzenbeamte lauschen ergriffen. Nach dem Auftritt kann Rebekka wieder Rebekka sein.
Eisenbrand Die letzten Augenblicke als Nürnberger Christkind (li.): In der bayerischen Vertretung bei der EU in Brüssel trägt Rebekka Volland (19) noch einmal ihren Prolog vor – 450 Politiker und Spitzenbeamte lauschen ergriffen. Nach dem Auftritt kann Rebekka wieder Rebekka sein.

Rebekka Volland warb beim „Abend im Advent“ für die Stadt Nürnberg. Zum Finale trug die 19-Jährige noch einmal ihren Prolog vor – dann war auch die Verlängerung ihrer Amtszeit endgültig vorbei

NÜRNBERG/BRÜSSEL Zum letzten Mal trug sie das goldene Gewand, Krone und Perücke, zum letzten Mal sprach sie den weltberühmten Prolog: Rebekka Volland, das Christkind der Jahre 2007 und 2008.

Sie war – zusammen mit Bürgermeister Horst Förther – als Botschafterin der Stadt nach Brüssel gekommen, um dort für Nürnberg zu werben. Beim „Abend im Advent“ der bayerischen Vertretung bei der EU verzauberte sie die Gäste mit ihrem strahlenden Lächeln.

Erst als das Scheinwerferlicht erloschen war, gestattete sie sich etwas Wehmut: „Jetzt ist es endgültig vorbei. Aber es war eine tolle Zeit als Christkind!“, so die 19-Jährige, die traditionsgemäß nach ihrer eigentlichen Amtszeit Termine wahrnimmt, für die das aktuelle Christkind keine Zeit hat – etwa die Eröffnung des großen Christkindlesmarktes in der US-Metropole Chicago.

Gans, Lebkuchen und Glühwein wurden gereicht

Nach Brüssel reiste sie übrigens mit großem Gepäck, flog sie doch von dort aus direkt nach Kanada, wo sie bis März auf einer Farm als Aupair-Mädchen lebt. Danach geht’s wieder in die Heimat: „Ich habe mich bei der NürnbergMesse beworben und möchte dort Messe- und Event-Management lernen.“

Das vom Europabüro der Stadt organisierte Event in Brüssel war jedenfalls ein Erfolg für Nürnberg. 450 Gäste lauschten bei fränkischen Spezialitäten (u. a. Gans, Lebkuchen und Glühwein) der Sopranistin Sybille Witkowski und Kapellmeister Andreas Paetzold (beide Staatsoper Nürnberg) sowie den Eismannsberger Sängerinnen.

Gesehen: die Europa-Abgeordneten Martin Kastler, Manfred Weber, Albert Deß (CSU), Kerstin Westphal, Ismail Ertug (SPD), Kultusminister Ludwig Spaenle, Verteidigungs-Staatssekretär Christian Schmidt, Bezirkstags-Präsident Richard Bartsch. eis

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.