CSU stößt Parteireform an: Parteitag beschließt Leitantrag

Die CSU will sich in diesem Jahr umfassend reformieren. Auf dem Sonderparteitag am Samstag in München beschlossen die Delegierten einen Leitantrag, der die strukturelle Erneuerung der Partei offiziell einleiten soll.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Söder spricht auf dem CSU-Sonderparteitag. Foto: Peter Kneffel
dpa Markus Söder spricht auf dem CSU-Sonderparteitag. Foto: Peter Kneffel

München - Die CSU will sich in diesem Jahr umfassend reformieren. Auf dem Sonderparteitag am Samstag in München beschlossen die Delegierten einen Leitantrag, der die strukturelle Erneuerung der Partei offiziell einleiten soll. Bis Oktober soll eine Kommission unter Leitung von Generalsekretär Markus Blume konkrete Vorschläge machen, wie die CSU moderner, jünger, weiblicher und dynamischer werden kann.

Konkret soll die Reformkommission sich beispielsweise mit Fragen beschäftigen, wie "Mitmachmöglichkeiten" modernisiert werden können, wie mehr Junge für die CSU begeistert und besser eingebunden werden können, ob es mehr direkte Mitbestimmung bei der Personalauswahl und mehr internen Wettbewerb bei der Kandidatenfindung geben soll. Geklärt werden soll auch, wie die CSU mehr weibliche Mitglieder gewinnen und mehr Frauen in Führungsämter und Mandate bringen kann.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.