CSU-Parteitag gestartet: Söder warnt vor Niedergang Deutschlands

Die Rede des Parteichefs ist immer der erste Höhepunkt eines jeden Parteitags. In Augsburg schlägt Söder dabei gleich zu Beginn mehrere Pflöcke ein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
CSU-Chef Söder sieht die Union ein Jahr vor der Bundestagswahl auf gutem Kurs.
CSU-Chef Söder sieht die Union ein Jahr vor der Bundestagswahl auf gutem Kurs. © Peter Kneffel/dpa

Augsburg - Mit massiven Attacken auf die Bundesregierung hat CSU-Chef Markus Söder seine Grundsatzrede auf dem Parteitag begonnen. "Die Lage ist ernst", sagte der bayerische Ministerpräsident in Augsburg. "Die Ampel muss weg, sie trägt die Verantwortung für den Niedergang Deutschlands."

Söder: "Die Zeit schwacher Kompromisse ist vorbei"

Mit Blick auf die Bundestagswahl im September 2025 betonte Söder, die Zeit "schwacher Kompromisse ist vorbei". Es dürfe "kein Wischiwaschi" mehr geben, die CSU, die Union müssten Klartext sprechen. "Wir müssen sagen, wofür und wogegen wir sind." Es sei Zeit für die Wende, Zeit für die Union. CDU und CSU seien bereit für die Regierungsübernahme.

Lesen Sie auch

2021 habe es eine Zäsur in der CSU gegeben, nach der Corona-Krise und der Niederlage der Union bei der Bundestagswahl habe sich die Partei aus der Krise herausgekämpft, sagte Söder. Inzwischen stehe die CSU in Umfragen stabil um die 40 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.