CSU-Mann Söder verteidigt Schröders Agenda 2010

Ausgerechnet ein CSU-Mann verteidigt die SPD-Politik unter Gerhard Schröder. Markus Söder sieht die "Agenda 2010" im Vergleich zu Kanzlerkandidat Martin Schulz als erfolgreich an.
von  dpa
Markus Söder verteidigt Gerhard Schröders Agenda 2010.
Markus Söder verteidigt Gerhard Schröders Agenda 2010. © dpa

Berlin - Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) hat die Arbeitsmarktreformen des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder gegen die Angriffe des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz verteidigt.

"Die Agenda 2010 war ein Erfolg", sagte der CSU-Politiker der "Welt am Sonntag". "Schon seltsam, dass ich als CSU-Mann den SPD-Kanzler Schröder gegen den SPD-Kanzlerkandidaten Schulz verteidigen muss. Nur weil der neue Kandidat Gewerkschaftsrhetorik betreibt, heißt es nicht, dass wir der SPD hinterherlaufen müssen."

Doch auch die Union müsse finanziell etwas für die Wähler tun. "Dazu gehört die Entlastung kleinerer und mittlerer Einkommen, die Abschaffung der kalten Progression und die klare Botschaft, den Soli abzuschaffen", sagte Söder.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.