CSU-Kritik: Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Draghi

Die CSU hat die geplante Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an den ehemaligen EZB-Präsidenten Mario Draghi kritisiert. "Warum Herr Draghi das Bundesverdienstkreuz bekommen soll, ist ein Rätsel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der ehemalige EZB-Präsident Mario Draghi spricht. Foto: Boris Roessler/dpa/Archivbild
dpa Der ehemalige EZB-Präsident Mario Draghi spricht. Foto: Boris Roessler/dpa/Archivbild

Berlin - Die CSU hat die geplante Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an den ehemaligen EZB-Präsidenten Mario Draghi kritisiert. "Warum Herr Draghi das Bundesverdienstkreuz bekommen soll, ist ein Rätsel. Was ist der Verdienst von Herrn Draghi für unser Land?", sagte Generalsekretär Markus Blume der "Bild am Sonntag".

Draghi habe sich zwar zweifelsohne um Europa und die Stabilisierung der Eurozone verdient gemacht, aber der Preis, den die deutschen Sparer dafür zu zahlen hätten, sei groß. "Man muss sich vor Augen führen, dass nun ausgerechnet der Mann ausgezeichnet werden soll, der mit seiner Zinspolitik seit Jahren für eine Art schleichender Enteignung all jener steht, die vorausschauend zurückgelegt, gespart und für das Alter investiert haben! Wir haben Zweifel, ob die Auszeichnung von Herrn Draghi das richtige Signal an die deutschen Sparer ist."

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will Draghi den Orden am 31. Januar im Schloss Bellevue in Berlin überreichen. Den Verdienstorden verleiht Deutschland an in- und ausländische Bürger für politische, wirtschaftlich-soziale oder auch geistige Leistungen. Der Italiener Draghi war acht Jahre lang EZB-Chef in Frankfurt/Main.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.