CSU dementiert Falschnachricht über Söder-Urlaub an Silvester: "Bösartiger Unfug"

Im Netz kursieren Falschmeldungen, wonach Ministerpräsident Markus Söder über Silvester Party gemacht habe. CSU-Generalsekretär Markus Blume hat dafür kein Verständnis.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder war in Nürnberg und nicht auf Borkum.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder war in Nürnberg und nicht auf Borkum. © Peter Kneffel/dpa Pool/dpa

München - Im Netz geistern Meldungen durch einschlägige Gruppen auf Telegram und Facebook, die von einem angeblichen Söder-Urlaub über Silvester auf Borkum berichten.

Party anstatt Lockdown?  Die Informationen kämen angeblich direkt "von seinem Sohn" und seien auch "innerhalb der CSU einzelnen Personen bekannt", heißt es etwa in einem entsprechenden Facebook-Beitrag.

Fake-News über angeblichen Söder-Urlaub

Korrekt freilich ist diese vermeintliche Exklusiv-Info nicht: Der Urlaub ist niemandem bekannt, denn er hat nicht stattgefunden. Die Fake-News sind hingegen sehr wohl bekannt.

CSU-Generalsekretär Markus Blume twitterte einen Screenshot der Nachricht und dementierte mit den Worten: "So ein bösartiger Unfug wird von Verschwörungstheoretikern und Querdenkern verbreitet. Fakt ist: Ministerpräsident Markus Söder war an Silvester daheim in Nürnberg - und in seinem ganzen Leben noch nicht auf Borkum."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Es ist nicht die erste Falschmeldung solcher Art. Im Dezember hatten mehrere AfD-Politiker ein vermeintliches Glühwein-Treffen von Söder mit seinen Ministerpräsidenten-Kollegen verbreitet. Auch damals handelte es sich um eine Falschmeldung: Das Bild stammt aus dem Jahr 2019.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sunny1 am 04.01.2021 20:04 Uhr / Bewertung:

    Das Urlaubsthema halte ich für ziemlich nebensächlich. Schlimm ist dass die Politik die deutsche Wirtschaft in die Knie zwingt anstatt mit gezielten Massnahmen die Pandemie zu bekämpfen. Die Rechnung zahlen unsere Kinder über Jahrzehnte. Was unsere Opas & Omas unsere Papas und Mamas seit WW2 aufgebaut haben ist jetzt weg und Deutschland liegt am Boden. Finanziell ausgeblutet und ohne Perspektiven und ohne Reserven. Für mich hat die Poltik versagt und war nicht in der Lage die Kranken flächig gezielt zu finden. 1 Jahr war Zeit um jeden Deutschen auf Covid zu testen.. man kann es drehen wie man will das Krisenmanagement bekommt von mir die Note 6 setzen.. Hoffnung macht nur auf die nächste Bundestagswahl, denn wenn die Rezession durchschlägt werden die aktuellen Umfragen sich schnell ändern..

  • landart am 04.01.2021 19:55 Uhr / Bewertung:

    Da muss man sich schon an den Kopf fassen, was da alles verzapft wird...Corona scheint manchen Leuten das Hirn zu vernebeln...jeder Blödsinn wird nicht nur weiterverbreitet, ja man ist auch noch so einfältig, solche Märchen zu glauben.

  • Ludwig III am 04.01.2021 21:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von landart

    "Corona scheint manchen Leuten das Hirn zu vernebeln..."
    In der Tat.
    Fragt sich nur: welche.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.