Corona-Testpannen: Schädlich und brandgefährlich
10.000 Testpannen seit Samstag, 29. August, hat die Staatsregierung am Freitag zähneknirschend eingeräumt. Schade, dass man ihr nicht einmal das glauben mag. Der AZ liegt etwa dieser Fall schriftlich vor: Bereits am Dienstag, 25. August, wurde ein Mallorca-Heimkehrer um 19 Uhr getestet. Erst am Samstagnachmittag erreichte ihn das Ergebnis - als verschlüsseltes PDF-Dokument. Den Code zum Öffnen desselben bekam der Reisende erst auf Anfrage - am Sonntag. So dilettantisch durchgeführt, bringt die ganze Testerei: eher nichts.
Mit ihrem großspurigen Corona-Übereifer bringen Söder & Co. die Menschen gegen sich auf. Aus Angst, die ihnen über Monate gemacht worden ist, erwächst Unverständnis und - siehe Berlin - auch Wut. Das ist schädlich und brandgefährlich für die Gesellschaft.
Ministerpräsident Söder befeuert diese Entwicklung noch, wenn er - wie in der vergangenen Woche - höhere Bußgelder bei Masken-Verstößen ankündigt mit den Worten: "Wir müssen die Zügel wieder anziehen!"
Wen, bitte, hält der Regierungschef denn da für sein Pferd? Das ganze bayerische Volk, den Souverän? Da ist mit dem Corona-Sheriff wohl der Gaul durchgegangen.
- Themen:
- Coronavirus
- Covid-19
- Markus Söder