"Cool bleiben": Söder postet Jugend-Foto zum Abi-Start

Tausende Schüler mussten am Freitag in Bayern zur ersten schriftlichen Abiturprüfung antreten. Finanzminister Söder hat den Abiturienten viel Glück gewünscht und sorgte mit einem Jugendfoto für Aufsehen.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Freitag starteten die Abitur-Prüfungen in Bayern. Finanzminister Söder motivierte die Schüler auf seine ganz eigene Weise.
dpa/AZ-Screenshot/Twitter_Markus_Söder/AZ Am Freitag starteten die Abitur-Prüfungen in Bayern. Finanzminister Söder motivierte die Schüler auf seine ganz eigene Weise.

München - Wilde Locke und ein Hemd im Charme der 80er: Finanzminister Markus Söder (CSU) hat zum Start der Abiturprüfungen in Bayern mit einem Foto aus seiner Jugend für Schmunzeln gesorgt. Das verblichene Bild postete der 49-Jährige bei Facebook und Twitter mit den Worten: "1986 hab ich Abitur gemacht am Dürer Gymnasium Nürnberg. Heute beginnen wieder Abiprüfungen in Bayern. Toi toi toi".

Rund 39.000 Abiturienten mussten am Freitag in Bayern zum Auftakt der Prüfungen zum schriftlichen Mathetest anrücken. Söder selbst hat seine Schullaufbahn mit einer Eins in Mathe abgeschlossen, wie eine Ministeriumssprecherin sagte. Sein Abischnitt: 1,3.

Als Lieblingsfach nannte Söder Geschichte, "Antifach: Schönschrift". Geschummelt habe er bei Prüfungen nie. Und auf die Frage nach Tipps für die Abiturienten zur Vorbereitung und zum Durchhalten antwortete der Minister: "Cool bleiben und vorher gut frühstücken."

 

 

Bildungs-Wirrwarr in Bayern - G8 oder G9?

Allgemein nimmt der Druck auf die CSU bei einer neuen G8-Reform zu. Trotzdem hat Horst Seehofer vor einigen abgelehnt, sofort zum neunjährigen Gymnasium in Bayern zurückzukehren. Die AZ gibt einen Rück- und Ausblick auf die G9-Debatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.