CO2 sparen: So holen Sie sich Zuschüsse

Die N-Ergie verteilt 850.000 Euro an ihre Kunden – wenn sie das Klima schützen!
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geld für Klimaschützer: Umweltreferent Peter Pluschke.
bayernpress.com Geld für Klimaschützer: Umweltreferent Peter Pluschke.

Die N-Ergie verteilt 850.000 Euro an ihre Kunden – wenn sie das Klima schützen!

NÜRNBERG Der Nürnberger Versorger N-Ergie belohnt seine Kunden, wenn sie sich energiesparende Haushaltgeräte anschaffen, die Sonne zum Heizen anzapfen, ihr Eigenheim dämmen oder Erdgas- und Elektroautos kaufen. Mit 850.000 Euro ist heuer der Fördertopf des CO2-Minderungsprogramms gefüllt, das Umweltreferent Peter Pluschke (Grüne) gestern vorstellte.

Seit 1996 gibt es das Programm, das den Ausstoß des Klimakillers reduzieren hilft. Seitdem wurde die Nürnberger Luft mit 193600 Tonnen CO2 weniger belastet. Das entspricht dem durchschnittlichen Schadstoffausstoß von 100000 Personenwagen innerhalb eines Jahres.

Wer seinen Altbau dämmt oder Isolierfenster einbaut, bekommt einen Zuschuss von bis zu 1000 Euro; bei mehrgeschossigen Wohngebäuden bis zu 8000 Euro. Gefördert wird auch die Umstellung der Heizung von Öl, Kohle, Koks oder Elektrospeicher auf umweltfreundliche Erdgas-Brennwerttechnologie. Hier gibt’s bis zu 800 Euro. Die Umstellung auf Fernwärme wird mit bis zu 2000 Euro gefördert.

Wichtig: Anträge vor dem Bau stellen!

Viel Energie wird auch durch den Betrieb alter Elektrogeräte verpulvert. Wer sich Kühl- und Gefriergeräte oder Waschmaschinen der Effizienzklasse A/A+/A++ anschafft, wird mit einer Stromgutschrift von 200 Kilowattstunden belohnt. Die gibt es auch, wenn der Elektro- gegen einen Gasherd getauscht wird.

Die Anschaffung eines Erdgasautos belohnt die N-Ergie mit 450 Förder-Euro. Für ein Elektroauto gibt’s 2500 Kilowattstunden Stromgutschrift. Wer Sonnenkollektoren auf sein Dach setzt, die die Heizung oder die Warmwasserbereitung unterstützten, kann sich bei einem Altbau über bis zu 1600 Euro freuen. Bei Neubauten gibt’s bis zu 500 Euro.

Wichtig, ist, dass die Anträge gestellt werden, bevor mit dem Bau begonnen wird. Ausnahme ist die Anschaffung von energiesparenden Haushaltsgeräten.

Michael Reiner

Infos gibt es im Kundenzentrum der N-Ergie, Südliche Fürther Straße 14. Geöffnet: montags bis freitags 9 bis 18 Uhr. Dort gibt’s eine Broschüre zum CO2-Programm.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.