Club: Wird Eigler ausgebremst?

Scheitert die Verpflichtung des Bielefelder Stürmers? Der Grieche Angelos Charisteas hat plötzlich wieder Bock auf den 1. FCN – aber für zwei Sturm-Asse fehlt das Kleingeld. Reges Interesse an Ivan Saenko.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Herz für den Club? Angelos Charisteas.
dpa Ein Herz für den Club? Angelos Charisteas.

NÜRNBERG - Scheitert die Verpflichtung des Bielefelder Stürmers? Der Grieche Angelos Charisteas hat plötzlich wieder Bock auf den 1. FCN – aber für zwei Sturm-Asse fehlt das Kleingeld. Reges Interesse an Ivan Saenko.

Erweist sich Angelos Charisteas als Bremsklotz beim geplanten Transfer von Christian Eigler aus Bielefeld? Heute kehrt der Club-Grieche aus seinem verlängerten EM-Urlaub zum Laktattest in die Noris zurück.

Obwohl „Harry“ mit den Hellenen bereits in der Vorrunde das Unterfangen Titelverteidigung quittieren musste, bekam der Torjäger ebenso lange frei wie Ivan Saenko, der mit Russland ins Halbfinale gestürmt war – um sich einen neuen Verein zu suchen. Natürlich gegen entsprechene Ablöse.

Doch abschließend fündig wurden weder Charisteas noch seine Berater Klaus Gerster und Paul Koutsoliakos. Die Offerte des englischen Zweitligisten Ipswich Town wurde ausgeschlagen. „Ich bin zu 100 Prozent mit meinen Gedanken beim Club, andere Vereine interessieren mich nicht“, erklärte Harry in „Bild“.

Über allem steht der Aufstieg

Plötzlich sei es eine „reizvolle Sache“, den Club wieder in die Bundesliga zu ballern. Aha. Die Höhe seines üppigen Einkommens, in Nürnberg geschätzte 1,2 Millionen Euro, dürfte bei diesen Aussagen mehr als nur eine Nebenrolle gespielt haben.

Angesichts des auf 23 Millionen Euro um die Hälfte reduzierten Gesamtetats im Unterhaus kann Martin Bader nicht mit Geld um sich werfen. Zwei Mittelstürmer von der Qualität Charisteas/Eigler sind nicht beziehungsweise fast nicht finanzierbar. „Klar ist: Über allen Planungen steht das Wort AUFSTIEG“, weiß der Club-Manager.

„Wir müssen unsere Aufgaben unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten vernünftig abarbeiten. Schließlich sind wir nicht die Bayern, die bei 300.000 Euro Differenz einfach mal sagen: Gut, machen wir es halt doch.“ Bielefeld fordert unvermindert 1,5 Mio. Euro für Eigler, der im nächsten Jahr zum Nulltarif zu haben wäre.

Diverse Anfragen für Ivan Saenko

Vorstellbar ist auch, dass Charisteas, im Vorjahr mit 2,5 Mio. teuerster Einkauf der Vereinsgeschichte, ohne Ablöse gehen darf und im Gegenzug vom neuen Arbeitgeber ein Handgeld kassiert, um auf seine Kosten zu kommen. „Damit beschäftige ich mich nicht“, sagt Bader trotzig. Noch nicht.

Dagegen liegen für Saenko laut dem Manager „diverse Anfragen“ vor. Es fehlt aber noch die finale Unterschrift. „Er hat ja gesagt, dass die Zweite Liga nicht in seine Lebensplanung passe“, berichtet Bader. Zwar rückt Ivan heute wieder ein, „aber wir haben nicht umsonst Mario Breska und Daniel Gygax verpflichtet“, erklärt Bader: „Wir planen nicht mehr ernsthaft mit ihm.“ Erloschen ist das Interesse an Kolja Afriyie vom FC Midtjyllands aus Dänemark. „Die Akte ist definitiv geschlossen“, sagt Bader über den Rechtsverteidiger. MaC</(B>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.