Club-Stürmer Charisteas: Im Winter ist er weg!
Angelos war der teuerste Einkauf aller Zeiten. Doch der griechische Nationalheld blieb beim FCN ohne Glück. Jetzt wird er wohl ausgeliehen
NÜRNBERG Schade! Er kam als Hoffnungsträger, ist bis dato der teuerste Club-Einkauf aller Zeiten. Doch jetzt trennen sich die Wege von Angelos Charisteas und dem 1. FC Nürnberg wieder. Aller Voraussicht nach wird Harry im Winter wechseln. Nach England oder Griechenland. „Die Zeichen stehen auf Abschied“, sagt Manager Martin Bader.
Harry's traurige Bilanz: Nur sieben Tore
Am 9. Juli 2007 wurde Angelos am Valznerweiher vorgestellt. Die Euphorie war riesig – auf beiden Seiten: „Nürnberg besitzt eine starke Mannschaft. Ich will hier Tore sprechen lassen“, sagte der von Feyenoord Rotterdam für rund 2,5 Millionen Euro Ablöse verpflichtete griechische EM-Held von 2004 damals. Und auch die Fans waren hin und weg: „Das hätten wir uns nie träumen lassen“, so der Tenor.
16 Monate und einen ärgerlichen Abstieg später, ist Ernüchterung eingekehrt. Nur sieben Tore erzielte Charisteas in 34 Liga-Spielen für den Club. Für einen Spieler seines Kalibers viel zu wenig. „Wir haben uns das beide anders vorgestellt“, sagt Bader. „Ich denke, Harry wird hier nicht mehr glücklich.“
Ausgepfiffen von den eigenen Fans
Schon in diesem Sommer wollte der 28-Jährige, der seine Karriere in Saloniki begann, eigentlich wechseln. Doch als sich kein Abnehmer fand, der Kaufpreis und Gehaltsvorstellungen zahlen konnte, entschied sich Charisteas zum Bleiben. Und machte gute Miene zum aus seiner Sicht bösen Spiel. „Ich fühle mich wohl hier in Nürnberg, will mithelfen, dass der Club wieder aufsteigt“, betonte er im August. Doch bei der Saisoneröffnung wurde der sensible Star von den eigenen Fans ausgepfiffen.
Immerhin: An Einsatzwillen mangelte es Angelos nicht. Doch die Torflaute blieb: Er erzielte sein einziges Saisontor beim 2:2 in Wehen. Und auch die „Führungsrolle“, die ihm Trainer Michael Oenning angedacht hatte, konnte und wollte der zurückhaltende Grieche nie ausfüllen.
Kommt ein neuer Stürmer?
Denkbar ist nun ein „Leihgeschäft mit Kaufoption“ (Bader). Zwei englische Vereine und ein griechischer Erstligaklub sollen Interesse zeigen. Dem FCN dürfte es nur recht sein. Denn Harry gehört mit rund 750000 Euro Jahresgehalt (Vertrag bis 2011) zu den Topverdienern beim Club. Und würde bei einem Wechsel finanziellen und personellen Spielraum schaffen für einen neuen, jungen Stürmer. Denn eines ist laut Bader klar: „Wenn uns Charisteas verlässt, holen wir noch einen Angreifer.“ Hoffentlich einen mit mehr Glück! Andreas Hock