Club: Satte Ablösen

NÜRNBERG - Weltverband Fifa eingeschaltet: Leon Benko wechselt "mangels sportlicher Perspektive" für 500.000 Euro nach Lüttich. Und Dynamo Kiew löhnt über drei Millionen für Ivan Saenko.
Leon Benko? Der Stürmer? Ja, der war auch mal beim Club, hat aber seinen Vertrag (Laufzeit bis 2010) von sich aus wegen „mangelnder sportlicher Perspektive“ gekündigt. Der 24-jährige Kroate meinte, er würde zu selten eingesetzt. Eigentlich hat Benko so gut wie nie gespielt.
Der 1. FCN akzeptierte die Kündigung und Benko wechselte zu Standard Lüttich. Nun die Überraschung, der Club bekommt Ablöse für den Stürmer. Die Ansprüche werden über die Fifa geregelt, die Formel ist kompliziert, aber mindestens 500.000 Euro kommen heraus, wenn man alles ausrechnet. Allerdings nennt sich das dann nicht mehr Ablöse, sondern Transfer-Entschädigung. FCN-Manager Martin Bader gestern: „Wir haben unseren Anspruch der Fifa gemeldet, mussten aber abwarten, bis Leon einen neuen Verein gefunden hat. Nun warten wir auf einen Bescheid aus Zürich.“
Mit einer anderen Meldung rechnet Bader früher. Ivan Saenko sprach gestern Abend mit Dynamo Kiews Trainer Juri Pawlowitsch Sjomi und Präsident Grigori Surkis. „Wir müssen mit Kiew nicht mehr reden“, erklärt Bader, „ich hoffe, Ivan kommt klar, dann können wir die Akte bald schließen.“ Aus Kiew sickerte schon durch, dass die Ukrainer doch erheblich mehr Ablöse für Saenko bezahlen werden, als zunächst kolportiert. Von über drei Millionen Euro war die Rede. Baders Transfer-Bilanz nimmt langsam rekordverdächtige Züge an. Und dann ist da ja auch noch Charisteas. ERG