Club: Neuer Schweizer Franke

NÜRNBERG - Der Nationalspieler und EM-Teilnehmer Daniel Gygax stürmt jetzt für den 1. FC Nürnberg! Der Schweizer „will Erfolg haben“ in Franken. Und auch die Verpflichtung von Christian Eigler ist noch nicht vom Tisch.
So langsam aber sicher nimmt Thomas von Heesens Aufstiegs-Team Konturen an. Jetzt hat sich der Club für seine Bundesliga-Rückkehrpläne sogar einen EM-Star aus der Schweiz geangelt: Daniel Gygax (26) vom FC Metz ist der elfte Neuzugang am Valznerweiher. Eine Art Überraschungs-Coup, denn der Deal ging heimlich, still und leise über die Bühne. Dabei saß Gygax schon vor der Europameisterschaft auf gepackten Nürnberg-Koffern.
„Ich will Erfolg haben, in naher Zukunft wäre es auch schön, etwas Festes in der Hand zu haben“, begründete der Stürmer seinen Wechsel von Frankreich nach Nürnberg. Und meinte damit den neu geschaffen Pokal des Zweitliga-Meisters. Gygax unterschrieb einen Zwei-Jahresvertrag bis 2010. Der Kontrakt hat für die Zweite Liga und die Bundesliga Gültigkeit.
Gygax - ein Mann für beide Außenbahnen
Sportlichen Frust hat er, wie die meisten seiner neuen Kollegen, reichlich hinter sich. Wie der Club aus der Bundesliga, so war auch Metz aus der ersten französischen Liga (Ligue 1) abgestiegen. In der vergangenen Saison kam Daniel 25 Mal zum Einsatz und erzielte zwei Treffer. Der 26-Jährige kann auf beiden Außenbahnen spielen oder als „Nummer zehn hinter den Spitzen“ (Gygax).
Luftveränderung heißt seine Devise. „Drei Jahre Frankreich sind genug, ich will in Deutschland einen Neuanfang machen. Und die deutsche Zweite Liga genießt in der Schweiz einen guten Ruf“, sagte Gygax, der bei der Europameisterschaft im eigenen Land gegen die Türkei (1:2) zu einem Kurzeinsatz gekommen war. „Der 1. FC Nürnberg ist ein Traditionsverein und es ist eine Ehre für mich, für den Club zu spielen,“ so der begeisterte Hobby-DJ weiter.
Geschätzte Ablöse - rund eine Million Euro
Der letzte Schweizer beim Club war Mario Cantaluppi (2004 bis 2006) gewesen, Gygax schließt an die große Schweizer Club-Tradition (u.a. Rolf Wütherich, Tony Allemann, Alain Sutter, René Botteron) an. In Sachen Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Kennt man die Verhandlungs-Geflogenheiten von Manager Martin Bader, dürften Anzahlung, Ratenzahlungen und Aufstiegs-Nachschlag eine durchaus gängige Praxis sein. Unterm Strich wird eine Million Euro gehandelt.
Unabhängig von Gygax’ Verpflichtung ist auch noch der Ex-Fürther Christian Eigler (Arminia Bielefeld) akut, der Club ist allerdings nicht bereit, etwa 1,2 Millionen Euro und mehr an Ablöse zu zahlen. Der Stürmer genießt nach wie vor bei Trainer Thomas von Heesen höchste Priorität. „Wir stehen weiterhin mit Bielefeld und mit Eigler in Kontakt“, so Bader, „aber Christian hat noch ein Jahr Vertrag und die Ablöseforderungen von Bielefeld sind für uns momentan nicht machbar.“ Mit dem Finnen Berat Sadik (21) aus Lahti ist Eiglers Nachfolger schon auf der Alm. Jetzt liegt’s nur noch am Preis. M. Hertlein
DAS IST DANIEL GYGAX
Geboren: 28. August 1981 in Zürich. Größe: 1,79 Meter. Gewicht: 77 Kilogramm Familienstand: Ledig. Position: Angriff. Rückennummer: 7. Vertragsdauer: 2010. Berater: Adrian Bachmann. Bisherige Vereine: FC Baden, FC Zürich, FC Winterthur, FC Aarau, OSC Lille, FC Metz. Länderspiele: 35/5 Tore. Erfolge: EM-Teilnehmer 2004 und 2008, Teilnehmer an der Weltmeisterschaft 2006; zweimaliger Schweizer Cup-Sieger mit dem FC Zürich (2000 und 2005). Hobby: Discjockey