Club jubelt: 2:0-Sieg über Osnabrück dank Marek Mintal

Schön war es nicht, aber letztlich machte Marek Mintal den Unterschied aus. Seine zwei Treffer entschieden die Partie gegen den VfL Osnabrück am Mittwochabend im easyCredit-Stadion. Mit diesem Erfolg bleibt der 1. FCN Nürnberg weiter aussichtsreich im Aufstiegsrennen. Fazit von Trainer Oenning: "Es war nicht schön, aber Hauptsache wir haben gewonnen."
von  Abendzeitung
Club-Trainer Michael Oenning wusste genau, bei wem er sich zu bedanken hatte. Marek Mintal sorgte per Doppelpack für den Dreier.
Club-Trainer Michael Oenning wusste genau, bei wem er sich zu bedanken hatte. Marek Mintal sorgte per Doppelpack für den Dreier. © bayernpress

Schön war es nicht, aber letztlich machte Marek Mintal den Unterschied aus. Seine zwei Treffer entschieden die Partie gegen den VfL Osnabrück am Mittwochabend im easyCredit-Stadion. Mit diesem Erfolg bleibt der 1. FCN Nürnberg weiter aussichtsreich im Aufstiegsrennen. Fazit von Trainer Oenning: "Es war nicht schön, aber Hauptsache wir haben gewonnen."

Nürnberg Dank „Sünder“ Marek Mintal bleibt der 1. FC Nürnberg im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf Kurs. Mit seinen Saisontoren 14 und 15 machte der nach seiner Rot- Sperre ins Team der Franken zurückgekehrte Slowake am Mittwochabend den mühsamen 2:0 (1:0)-Erfolg gegen Abstiegsanwärter VfL Osnabrück perfekt. Allerdings mussten die „Club“-Fans unter den 33 507 Zuschauern lange um den fünften Heimsieg in Serie bangen.

"Es war nicht einfach"

„Es war nicht einfach. Wichtig ist, dass wir dieses Spiel gewonnen haben“, sagte der sichtlich erleichterte „Club“-Trainer Michael Oenning. „Wir haben die beiden Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht.“ Vor den beiden ausstehenden Partien am Sonntag bei Hansa Rostock und eine Woche später daheim im Derby gegen 1860 München hat Nürnberg nun noch alle Chancen auf die direkte Rückkehr in die Bundesliga. „Wir dürfen nur auf uns schauen. Es sind noch sechs Punkte zu vergeben. Wenn wir die holen, sind wir auf jeden Fall Dritter“, meinte Kapitän Raphael Schäfer.

Reichenberger stellte die Club-Abwehr vor Probleme

Ängstlich und mit Unsicherheiten in der wieder einmal neu formierten Abwehr, in der Stefan Reinartz für den kurzfristig ausgefallenen Dominic Maroh (Schulterverletzung) zum Einsatz kam, begann der „Club“. Gleich zwei Mal hatten die nach den jüngsten Erfolgen unveränderten Gäste aus Niedersachsen in der Anfangsphase die Führung auf dem Fuße. Nach einer Unachtsamkeit von Javier Pinola war Thomas Reichenberger zur Stelle, doch Nürnbergs Schlussmann Raphael Schäfer rettete (5. Minute). Nur 60 Sekunden später traf erneut Reichenberger aus kurzer Distanz nur das Außennetz.

Plötzlich besorgte Mintal die erlösende Führung

Besser machten es die Hausherren auf der anderen Seite: Plötzlich tauchte „Tor-Phantom“ Mintal völlig allein vor dem Tor der Gäste auf und schob zur umjubelten Führung ein (15.). Fortan kam der „Club“, bei dem angesichts des Nerven aufreibenden Aufstiegskampfes auf eine Einblendung der anderen Spielstände verzichtet wurde, besser in die Partie. Christian Eigler (19.) und erneut Mintal (24.) hatten weitere Gelegenheiten.

"Wir können jedes Spiel gewinnen"

Nach dem Wechsel agierten die Hausherren zunehmend verkrampfter. Vorne gelangen kaum noch gelungene Aktionen, in der Defensive leistete sich der „Club“ ein ums andere Mal Unsicherheiten. Am Ende durften die Franken froh sein, dass Mintal kurz vor Schluss (86.) alles klar machte und den wichtigen Heimsieg gegen die verzweifelt auf den Ausgleich spielenden Gäste unter Dach und Fach brachte. „Wir können jedes Spiel gewinnen“, zog Abwehrspieler Javier Pinola Positives aus dem Arbeitssieg. „Wir müssen einfach so weiter spielen.“

Mehr über den Clubsieg und die Einzelkritik lesen Sie in der Printausgabe Ihrer Abendzeitung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.