Club-Handballerinas: Spannung hoch zwei

33:35! Jetzt schwächeln die ums fínanzielle Überleben kämpfenden FCN-Girls auch sportlich
von  Abendzeitung
Niedergeschlagen nach der Heimpleite: Die Club-Handballerinnen.
Niedergeschlagen nach der Heimpleite: Die Club-Handballerinnen. © Wolfgang Zink

33:35! Jetzt schwächeln die ums fínanzielle Überleben kämpfenden FCN-Girls auch sportlich

NÜRNBERG Als ob die finanzielle Situation nicht schon spannend genug wäre, jetzt machen es die Club-Handballerinas auch im Kampf um die Qualifikation für die Meister-Playoffs (unnötig) spannend. Im Heimspiel gegen die Rhein-Main-Bienen aus Sulzbach setzte es vor 1000 Fans am Berliner Platz eine 33:35 (16:21)-Pleite. Absturz auf Platz sechs nach einer größtenteils desolaten Leitung in Abwehr und Angriff, zum Glück mit nur einem Punkt Rückstand auf den avisierten vierten Rang.

März: 31.Stichtag für die Lizenz-Unterlagen

Im Kampf um die Lizenz, die Unterlagen für die kommende Saison müssen bis spätestens 31. März beim Ligaverband eingereicht werden, treten die Verantwortlichen ebenfalls auf der Stelle. Noch immer klafft eine Deckungslücke von 200000 Euro im mit rund einer halben Million veranschlagten Etat. Schließlich will der Club, sollte es überhaupt eine Zukunft geben, ein konkurrenzfähiges Team ins Rennen schicken.

Stellt sich sofort die Frage: Mit welchem Personal? Denn die Korsettstangen Ania Rösler (Leipzig, mit zwölf Treffern erfolgreichste Schützin gegen Sulzbach), Jana Krause (Buxtehude) und Kerstin Wohlbold (Blomberg-Lippe) haben nach Jahren des finanziellen Verzichts ihren Abschied schon angekündigt, Franziska Garcia-Almendaris, die am Samstag nach Kreuzbandriss ihren ersten Einsatz im FCN-Trikot gab, zieht es zum Thüringer HC. Katrin Engel nach Leverkusen. Sara Walzik hält sich noch bedeckt, ihr mangelt es allerdings wahrlich nicht an Angeboten.

Am Sonntag bei Schlusslicht Dortmund

Vereinsboss Achim Klamroth hat nach eigenen Angaben noch zwei Pfeile im Köcher. „Zwei Sachen sind noch offen, die geklärt werden müssen“, sagte er dem „Sonntagsblitz“. Die nicht aufschiebbaren Gespräche mit potenziellen Geldgebern, denen bei einer Rettung der Handballerinas die Fans so dankbar wären, sind wesentlicher komplizierter als die sportliche Seite. Denn am kommenden Samstag muss bei Schlusslicht Dortmund lediglich ein Pflichtsieg her. Markus Löser

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.