Club: Gündogan-Ersatz im Visier

Israels Nationalspieler Gil Vermouth (25) wäre mit 570 000 Euro Ablöse selbst für FCN-Manager MArtin Bader ein Schnäppchen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf nationalem wie auf internationalem Parkett eine feste Größe bei Isreals Meister Hapoel Tel Aviv: Gil Vermouth.
imago Auf nationalem wie auf internationalem Parkett eine feste Größe bei Isreals Meister Hapoel Tel Aviv: Gil Vermouth.

Israels Nationalspieler Gil Vermouth (25) wäre mit 570 000 Euro Ablöse selbst für FCN-Manager MArtin Bader ein Schnäppchen

NÜRNBERG Es spricht einiges dafür, dass Club-Perle Ilkay Gündogan seinen Vertrag vorzeitig über 2012 hinaus verlängert. Eine Entscheidung wird wohl nicht vor kommenden März fallen. Abwarten. Sollte der Bescheid des 20-jährigen Ausnahmetalents dennoch negativ ausfallen: Ein potenzieller Ersatz für den Land auf – Hoffenheim, Leverkusen, Hamburger SV, VfL Wolfsburg –, Land ab – Manchester United und andere Klubs aus der englischen Premier League – heiß begehrten Spielmacher steht quasi schon Ball bei Fuß.

Bader war schon zu Vorgesprächen in Israel

Gil Vermouth vom israelischen Meister und Champions-League-Teilnehmer Hapoel Tel Aviv steht in der Gunst der FCN-Bosse schon länger ganz weit oben (AZ berichtete). Alle 15 Spiele der laufenden Ligat Ha’al hat der 25-Jährige beim Spitzenreiter absolviert, vier Tore zum Platz an der Sonne beigetragen. Und auch in der europäischen Königsklasse stand Vermouth neben den Quali-Runden in allen sechs Vorrundenpartien der „Schalke“-Gruppe jeweils 90 Minuten auf dem Platz.

Der Offensiv-Allrounder, 1,73 Meter groß und 68 Kilogramm leicht, hat dabei so nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht, dass Club-Manager Martin Bader zwischenzeitlich nach Israel geflogen war. Schließlich gilt es in Sachen Rahmenbedingungen, möglichst frühzeitig Nägel mit Köpfen hinsichtlich eines möglichen Wechsels – spätestens im Sommer – zu machen.

Wolfsburgs überteuerter Ben Khalifa wohl kein Thema mehr

Einerseits fehlt dem 1. FCN angesichts von 10,6 Millionen Euro Miesen das Geld, um auf dem überhitzten Transfermarkt kurzfristig reagieren zu können. Andererseits ist der Club längst nicht der einzige Verein, der sich die Dienste des Nationalspielers (acht A-Länderspiele, 36 für die U17 bis U21 mit elf Treffern) sichern will. Unter anderem ist auch Portugals Traditionsklub Benfica Lissabon an Edel-Techniker Vermouth interessiert. Zumal es sich um ein echtes Schnäppchen handelt. Nach AZ-Informationen soll die Ablöse bei rund 570000 Euro liegen. Geradezu ein Klacks, bedenkt man, dass der Club bei einem Verkauf Gündogans mit rund zehn Millionen Euro rechnen darf. Und als Appetitanreger, Vermouth ein Engagement in der deutschen Eliteklasse schmackhaft machen zu können, könnte der Manager Club-Israeli Almog Cohen ins Spiel bringen. Der fühlt sich schließlich pudelwohl in der Noris, hat zuletzt seinen endgültigen Durchbruch mit tollen Leistungen avisiert.

Allerdings ist ein Transfer von Vermouth nicht zwingend an die Personalie Gündogan gekoppelt. Der Israeli könnte auch den Platz von Mehmet Ekici einnehmen, der nach einem Leihjahr beim Club wohl definitiv zu den Bayern zurückkehren muss. Kein Thema dürfte aktuell ein Transfer von Wolfsburgs Null-Spiele-Stürmer Nassim Ben Khalifa (AZ berichtete) sein. Statt Ausleihe ist nur noch von Verkauf die Rede. Der VfL ruft über 2,5 Millionen Euro auf. K. Kaufmann, M. Löser

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.