Club fehlte die Cleverness

1:2 beim Auftakt gegen Schalke! Oennings Truppe ist vor dem Tor noch zu harmlos.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Schuss ins Club-Herz: Schalkes Kevin Kuranyi erzielt liegend das 1:0 gegen FCN-Keeper Raphael Schäfer.
Wolfgang Zink Ein Schuss ins Club-Herz: Schalkes Kevin Kuranyi erzielt liegend das 1:0 gegen FCN-Keeper Raphael Schäfer.

NÜRNBERG - 1:2 beim Auftakt gegen Schalke! Oennings Truppe ist vor dem Tor noch zu harmlos.

Auf den ersten Heimsieg zum Auftakt müssen die Club-Fans noch länger warten: 1:2 verloren die Mannen von Trainer Michael Oenning ihre Saison-Premiere im ausverkauften easyCredit-Stadion. Ein klassischer Fehlstart war es dennoch nicht - trotz zweier eklatanter Patzer bei den beiden Treffern von Kevin Kuranyi (36./50.). Der Anschlusstreffer von Marek Mintal kam zu spät (88.).

Denn die Königsblauen profitierten auch von der mangelnden Cleverness der Franken in der Abwehrarbeit und beim Abschluss: Trainer Michael Oenning war mit einer nahezu unveränderten Aufstiegsmannschaft und ohne Neuzugang angetreten. Die Schwächen der Nürnberger wurden vor allem bei den beiden Treffern von Kuranyi deutlich. Beide Male war der Club aufgerückt, kam aber nicht zum Abschluss und war bei den Kontern der Schalker in der Abwehr dann unsortiert.

Beim Club ragte Diekmeier heraus

Besonders bitter für die Gastgeber: Nur Sekunden vor dem 0:2 hatte Mintal die große Chance zum Ausgleich vergeben. In der Folgezeit gaben die Nürnberger nicht auf, drängten noch mehr nach vorne, doch auch Christian Eigler (53./55.) brachte beste Chancen nicht im Schalker Tor unter. Meistermacher Magath hatte vor dem Spiel für eine Überraschung gesorgt. In der Anfangself stand auf der rechten Seite Christoph Moritz. Die Knappen hatten den 19-Jährigen im Sommer von Alemannia Aachen für das Regionalliga-Team geholt. Magath fand an Moritz aber so viel Gefallen, dass er ihn zu Wochenbeginn zu den Profis holte.

Der Club hatte in der ersten Drangperiode der Schalker noch die Nerven behalten und durchaus geschickt verteidigt. Nach 15 Minuten befreiten sich die Franken vom Druck der Gäste und spielten mutig nach vorne, vor allem Rechtsverteidiger Dennis Diekmeier machte dabei Druck. In der 32. Minute köpfte Innenverteidiger Dominic Maroh nach einem Freistoß nur knapp am Tor vorbei.

Beinahe wie der Blitz aus heiterem Himmel fiel daher die Führung für die Schalker – der gute Jefferson Farfan legte gegen die aufgerückten Nürnberger mustergültig für Kuranyi auf. Danach war der Club ein wenig von der Rolle und Mintal versäumte es nach dem Wiederbeginn, das Spiel zu drehen (49.). Statt frei vor Manuel Neuer zu schießen, schlug er einen Haken zu viel. Schon im Gegenzug schlug Kuranyi erneut zu. Benedikt Höwedes traf zudem noch den Pfosten (71.). Während bei Nürnberg lediglich Diekmeier herausragte, verdienten sich bei den Königsblauen Kuranyi und Farfan die besten Noten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.