Club: Cottbus gibt Rost frei!

Grünes Licht für den spektakulären Transfer in spe kommt ausgerechnet vom Energie-Boss höchstpersönlich. Energie-Präsident Lepsch: „Wenn Timo ein besseres Angebot vorliegt, legen wir ihm keine Steine in den Weg“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thema Timo Rost: Cottbus-Boss Ulrich Lepsch will dem Ex-Cluberer „keine Steine in den Weg legen“, jetzt ist FCN-Manager Martin Bader am Zug.
az Thema Timo Rost: Cottbus-Boss Ulrich Lepsch will dem Ex-Cluberer „keine Steine in den Weg legen“, jetzt ist FCN-Manager Martin Bader am Zug.

Grünes Licht für den spektakulären Transfer in spe kommt ausgerechnet vom Energie-Boss höchstpersönlich. Energie-Präsident Lepsch: „Wenn Timo ein besseres Angebot vorliegt, legen wir ihm keine Steine in den Weg“

NÜRNBERG Der Weg für Timo Rost, Kapitän von Energie Cottbus, zum Club ist frei – sofern das Geld, sprich die Ablöse, stimmt. Grünes Licht für den spektakulären Transfer in spe kommt ausgerechnet vom Energie-Boss höchstpersönlich. „Wenn Nürnberg ihn unbedingt haben will, dann sollten sie langsam mal mit uns reden“, so Ulrich Lepsch gegenüber der „Lausitzer Rundschau“. Mehr noch: „Wenn Timo ein besser dotiertes Angebot vorliegt, werden wir ihm keine Steine in den Weg legen.“

Das klingt positiv für den 29-Jährigen und den Club. Im Raum steht eine Transfersumme zwischen 1,2 und 1,5 Millionen Euro. Rost urlaubt derzeit auf Kreta und hatte schon vor 14 Tagen seine Wechsel-Bereitschaft bekundet (AZ berichtete). Der gebürtiger Franke vor dem Abflug: „Der Kader muss passen und die sofortige Rückkehr in die Bundesliga oberstes Ziel sein.“

EM als Bühne und der Kampf um einen U17-Nationalspieler

Präsident Michael A. Roth bekräftigte noch einmal das Kauf-Interesse (AZ berichtete): „Trainer, Manager, Präsidium und Aufsichtsrat wollen Rost. Jetzt kommt es auf die Verhandlungen mit Cottbus an.“ Ein Fall für Manager Martin Bader, der gestern nicht erreichbar war. Der Rost-Deal hängt u.a. von den Transfer-Erlösen der EM-Teilnehmer wie Angelos Charisteas, Ivan Saenko, Jan Koller oder Keeper Jaromir Blazek ab, die die EM-Schaubühne für sich nützen können.

Wobei für Blazek (35) schon ein Nachfolger ausgeguckt ist. Drei Jahre jünger und wie Jaromir auch EM-Teilnehmer: Marius Cornel Popa (32) vom rumänischen Erstligisten Pilotehnica Timisoara, der ablösefrei gehen kann. Das vermeldete das Internet-Portal transfermarkt.de. „Popa spielt in der kommenden Saison in Deutschland“, verriet Berater Florin Manea. Auf der Webseite sind bereits Eckdaten aufgeführt: 250000 Euro Gage plus Prämien.

Derweil fordert Ex-Profi und B-Jugendtrainer Helmut Rahner, verstärkt um U17-Nationalspieler Niklas Hörber zu kämpfen. Rahners Appell geht an Manager Martin Bader, aber vor allem an Trainer Thomas von Heesen: „Hörber muss schnellstens zur Chefsache erklärt werden.“ Und ergänzte euphorisch: „Der Niklas ist vom Typ und der Bewegung her einer wie der junge Jürgen Klinsmann.“ Und würde, als Laufer, zur neuen FCN-Philosophie von jungen, hungrigen, deutschen Spielern passen.

Matthias Hertlein

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.