Club 4:0! So kann’s noch klappen mit dem Aufstieg

Mintal mit einem Doppelpack, Frantz wie entfesselt und Kluge clever mit Köpfchen sorgten für den klaren FCN-Triumph. Fazit von Trainer Michael Oenning: "Eine runde Sache."
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mintal mit einem Doppelpack, Frantz wie entfesselt und Kluge clever mit Köpfchen sorgten für den klaren FCN-Triumph. Fazit von Trainer Michael Oenning: "Eine runde Sache."

NÜRNBERG Das hatte schon was von „Fröhliche Weihnachten“ gestern Abend im easyCredit-Stadion. Mit 4:0 fegte der Club Mitabsteiger Hansa Rostock weg. Marek Mintal mit dem ersten Doppelpack für den Club im Jahr 2008, Mike Frantz, der seine prima Leistung mit einem Tor krönte und das neue „Kopfball-Ungeheuer“ Peer Kluge ließen die Fans jubeln. So kann’s klappen mit dem Aufstieg.

Benni Lense, der Club-Freund

Dabei hatten sie noch extra den Teppich in der Einlaufzone mit Granulat gestreut, damit ja kein Cluberer auf die Waffel fällt. Ein Ausrutscher gegen Rostock – undenkbar. War’s auch. Der Club leistete sich zwar zum Auftakt einen Schnitzer, ließ den Ex-Nürnberger Benjamin Lense aus zwei Metern frei aufs Tor köpfen, aber Benni wuchtete den Ball drüber (3.) und danach war der Club dran.

Die erste Hälfte, für Sportdirektor Bader "eine Sensation"

Die Elf von Trainer Michael Oenning mit Marek Mintal und Joe Mnari für die verletzten Peter Perchtold und Dominik Reinhardt trumpfte furios auf. Abgesichert von einem famosen Dominic Maroh, angetrieben von einem pfiffigen Peer Kluge und brandgefährlich durch einen Christian Eigler in Superform, schossen die Cluberer gegen ziemlich verwirrte Rostocker bis zur Pause einen 3:0-Vorsprung heraus. „Eine Sensation“ für FCN-Manager Martin Bader.

"Kluge ist ja eigentlich kein kopfball-Ungeheuer"

Sensationell speziell, dass ausgerechnet Rückkehrer Mintal nach einem Weltklassepass von Eigler, zum 1:0 vollstreckte (9.). Dann war es der quirlige Mike Frantz, der sich nach einer Mintal-Flanke um Lense herumdrehte und einschoss (31.). Anschließend kehrte Peer den Kluge heraus. Eigler hatte sich durchgewühlt, Frantz verlängert, Kluge versenkte mit Köpfchen (45.), und konnte es danach kaum fassen. Bader: „Ein Kopfballungeheuer ist unser Peer ja nicht wirklich.“

Hansa am Rande eines Debakels

Sicherlich hatten die Rostocker durch Rahn (11.) und Retov (31.) auch zwei dicke Möglichkeiten, aber der Club davon gleich einen ganzen Sack voll. Eiglers Luftloch (5.), Eiglers Kopfball von Hansa-Keeper Hahnel prächtig pariert (9.), Eiglers Gewaltschuss, den Hahnel erwischte (14.), Retovs Rettungsaktion auf der Linie nach einem Versuch von Frantz (14.), Kluge frei aus zehn Metern drüber (22.), ein feiner Freistoß von Pinola, den Hahnel parierte (27.) – Hansa am Rande eines Debakels.

Oenning: "Schlecht ist nur, dass die Winterpause naht"

Aber der Club nahm einen Gang raus, nur Mintal nutzte noch eine Maßflanke von Eigler zum 4:0 (77.), während Eigler zwar die komplette Hansa-Abwehr austanzte, aber den Ball nicht über die Linie brachte (49.). Egal. Fazit Oenning: „Eine runde Sache. Das Team ist zusammengewachsen. Schlecht ist nur, dass die Winterpause naht.“ ERG

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.