Club: 1:1 in Frankfurt! Zweiter Sturm holt ersten Punkt

FRANKFURT - Mit der Einwechslung von Albert Bunjaku und Angelos Charisteas kam für den Club die Wende zum Gutem. Erster Bundesliga-Teffer des Schweizers sicherte den verdienten Punkt.
Dank Joker Albert Bunjaku hat der Club einen Fehlstart in die Bundesliga verhindert. Der erst neun Minuten zuvor eingewechselte Schweizer Stürmer sorgte mit seinem ersten Bundesligator in der 65. Minute für den 1:1 (0:1)-Endstand bei Eintracht Frankfurt und rettete seinem Team damit nach dem zweiten Spieltag zumindest den ersten Punkt.
Bunjaku riss die Frankfurter aus allen Träumen
Vor 49.000 Zuschauern in Frankfurt erzielte ausgerechnet der Brasilianer Caio den Führungstreffer für die Gastgeber (17.). Nach einem sehenswerten Flankenlauf des ehemaligen Fürthes Ioannis Amanatidis und einer gefühlvollen Kopfball-Vorlage von Alexander Meier musste der mit knapp vier Millionen Euro teuerste Einkauf der Frankfurter Vereinsgeschichte den Ball aus sieben Metern nur noch einschieben. Bunjaku riss die Frankfurter mit seinem Tor dann aber wieder aus allen Träumen. Skibbe musste bei seiner Heim-Premiere auf der Frankfurter Trainerbank sein Team im Vergleich zu den Siegen im DFB-Pokal gegen Kickers Offenbach (3:0) und zum Ligauftakt bei Werder Bremen (3:2) auf einer Position ändern. Für den leicht am Innenband im Knie verletzten Schweizer Nationalspieler Pirmin Schwegler spielte Benjamin Köhler von Beginn an. Köhler übernahm den Platz im linken Mittelfeld, während der Brasilianer Chris eine ganz starke erste Halbzeit auf der Schwegler-Position absolvierte.
Mintal und Eigler vergaben beste Chancen
Die erste Chance hatten aber zunächst die Gäste, doch Dennis Diekmeier schoss nach einem Lauf quer durchs Mittelfeld aus 18 Metern knapp links neben das Tor von Oka Nikolov (2.). Auf der anderen Seite verzog Amanatidis, der in Bremen doppelt getroffen hatte, freistehend aus halblinker Position (6.). Nach einer Kombination über Amanatidis und Alexander Meier erzielte Caio in der 17. Minute dann die Führung für die Gastgeber. Nach dem 1:0 zogen sich die Frankfurter dann allerdings zu weit zurück und hatte Glück, dass Marek Mintal (25.) und Christian Eigler (44.) den möglichen Ausgleich verpassten.
Nach dem Seitenwechsel bestimmte zunächst wieder die Eintracht das Spiel. Nach Pass von Caio scheiterte Amanatidis zunächst alleine vor Club-Keeper Raphael Schäfer (53.), im direkten Gegenzug rettete im Frankfurter Fünfmeterraum Vasoski gegen Christian Eigler und Isaac Boakye. Wiederum nur Sekunden später fand Amanatidis erneut seinen Meister im starken Schäfer (54.). Zwei Minuten später brachte Oenning dann für die enttäuschenden Boakye und Eigler die Angreifer Bunjaku und Angelos Charisteas, die im Zusammenspiel für das 1:1 sorgten. (SID)