Club 0:1! Blazeks böse Panne

Schade Thomas von Heesen. Das Debüt des neuen Club-Trainers in der Uefa-Cup-Zwischenrunde bei Benfica Lissabon ging schief, weil Club-Keeper Jaromir Blazek wieder patzte. Aber, das 0:1 durch den Treffer von Makukula lässt für das Rückspiel noch alle Möglichkeiten offen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nürnbergs Ivan Saenko enteilt Luisao
dpa Nürnbergs Ivan Saenko enteilt Luisao

Schade Thomas von Heesen. Das Debüt des neuen Club-Trainers in der Uefa-Cup-Zwischenrunde bei Benfica Lissabon ging schief, weil Club-Keeper Jaromir Blazek wieder patzte. Aber, das 0:1 durch den Treffer von Makukula lässt für das Rückspiel noch alle Möglichkeiten offen.

Schwer unter Druck schon im Vorfeld Benfica-Trainer Jose Camacho, denn mit José Mourinho, Ex-Coach des FC Chelsea tauchte sein angeblicher Nachfolger in Lissabon auf – und hatte sich ausgerechnet im Club-Quartier „Four Seasons“ einquartiert. Camachos Kollege Thomas von Heesen, der sich noch zuhause bei seinem Vorgänger Hans Meyer einige Tipps geholt hatte, bekam dagegen vor seinem Debüt Verstärkung. Sein Wunsch-Co-Trainer Michael Oenning schwebte pünktlich zur Partie ins Estadio da Luz ein, ausgestattet mit einem Vertrag beim 1. FCN bis 2009, analog zu von Heesens Arbeitspapier.

Tommy, mit einem eklatanten Mangel an Offensivkräften gestraft, neben Misimovic, Vittek und Mintal fiel auch noch Angelos Charisteas mit Adduktorenproblemen aus, saß als einzige Alternative zur verbliebenen Abteilung Attacke auf der Bank. Vorne mussten es also Nicky Adler, Ivan Saenko, Jan Koller und Marco Engelhardt als Ideengeber richten, hinten sollten Reinhardt, Wolf, Glauber und Pinola den Laden dicht halten, dazwischen Galasek und Kluge.

Gut bedient waren schon vor dem Anpfiff rund 200 der 5000 mitgereisten Club-Fans, die sich mit der Polizei angelegt hatten. Relativ lange Gesichter gab’s auch in der Heimat, denn pünktlich mit dem Anpfiff schaltete der übertragende Sender DSF aus Lissabon zurück nach Zürich, wo der HSV mühelos gewann.

Auch der Club mühte sich vor nur 20000 Zuschauern, stand halbwegs sicher, kam auch zu einer Chance, aber Adler verzog nach Pass von Koller total (14.). Leider gaben die so genannten Fans keine Ruhe. Ab der 20. Spielminute gab’s ständig Zirkus auf den Blöcken. Die Chaoten rissen Sitzschalen aus der Verankerung und lieferten sich ein ständiges Scharmützel mit der Polizei. Und leider patzte auch Keeper Blazek wieder einmal. Er ließ einen harmlosen 22-Meter-Versuch von Benficas Neuzugang Ariza Makukula, der erste Schuss aufs Club-Tor überhaupt, über sein rechtes Bein rutschen – 1:0 (43.), verdient wars nicht.

Der Club kämpfte tapfer im zweiten Durchgang, Engelhardts Heber vereitelte Benfica-Keeper Quim nur mit Mühe (74.). Der für Adler eingewechselte Kristiansen kam durch, aber Lusiao rettete knapp vor Koller (76.).

Das wars. Auf ein Neues, nächsten Donnerstag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.