Christen feiern Erntedank-Fest
Am kommenden Sonntag, dem Sonntag nach Michaelis, feiern die bayerischen Protestanten Erntedank. Die Katholiken folgen am ersten Sonntag im Oktober.
München - Die Christen in Bayern feiern Erntedank - zunächst sind an diesem Sonntag (30. September) die Protestanten dran: Sie begehen Erntedank am Sonntag nach Michaelis (29. September). Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat für die Katholiken in den 1970er Jahren das Erntedankfest auf den ersten Sonntag im Oktober festgelegt – heuer ist das der 7. Oktober. Meistens fallen die Erntedankfeste der beiden Konfessionen zusammen - in diesem Jahr nicht.
Die evangelischen Christen in Deutschland feiern Erntedank seit dem 18. Jahrhundert, um Gott für die Ernte des vergangenen Sommers zu danken. „Heute verbinden viele Gemeinden das Fest mit einer Solidaritätsaktion, die für arme und hungernde Menschen in der Region oder weltweit ausgerichtet wird“, teilte die evangelische Landeskirche mit. „Der Dank für Essen und Trinken, für Kleidung und Wohnung, für alle Güter dieses Lebens verbindet sich mit der Bereitschaft, sich um Brot für die Welt zu kümmern und mit denen zu teilen, die weniger oder nichts haben.“
- Themen:
- Evangelische Kirche