Chiemsee: Tierquäler kreuzigen Kormoran

Ein ans Kreuz gebundener Kormoran erregt die Gemüter in der Chiemsee-Region und ruft Vogelschützer auf den Plan. Die Polizei ermittelt gegen Unbekannt wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein an einen Pfahl gebundener toter Kormoran ist im Chiemsee zu sehen. Der Kormoran erregte die Gemüter in der Region und hat den Protest von Vogelschützern hervorgerufen.
Annette Schulten/Landesbund für Vogelschutz/dpa Ein an einen Pfahl gebundener toter Kormoran ist im Chiemsee zu sehen. Der Kormoran erregte die Gemüter in der Region und hat den Protest von Vogelschützern hervorgerufen.

Grabenstätt - Der Kormoran hätte gar nicht erst abgeschossen werden dürfen: Erst am 16. August beginne die bis zum 14. März dauernde Abschussperiode für den Fischräuber, sagte Rudolf Kick von der Polizei in Prien am Chiemsee am Freitag. Im Naturschutzgebiet um die Mündung der Tiroler Achen und die sogenannte Hirschauer Bucht bei Grabenstätt gelte zudem ein generelles Abschussverbot. Der Fundort liegt dort.

Der Polizist sprach von einer Geschmacklosigkeit. Der oder die Unbekannten hätten mit der Kreuzigungsdarstellung ein Zeichen setzen wollen - was damit bezweckt werden solle, sei unklar. Die örtlichen Fischer, die seit langem gegen den Kormoran zu Felde ziehen, distanzierten sich von der Aktion. Eine Vertreterin des Landesbundes für Vogelschutz sprach in Medienberichten von Rohheit gegenüber der Natur.

Der mit Ästen an einen Poller gebundene Kormoran war laut Polizei bereits so stark verwest, dass nicht mehr festgestellt werden konnte, ob er vor etwa einer Woche tot oder lebendig gekreuzigt wurde. Inzwischen wurde der Vogel entfernt: "Der Kadaver erfuhr eine Seebestattung."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.