Chiemsee Reggae Summer: Reisebus abgefackelt

In der Nacht zum Sonntag wartet ein Busfahrer in Übersee auf Besucher des Reggae-Fastivals bis er bemerkt dass sein Fahrzeug lichterloh in Flammen steht.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
FDL/Kirchhof 8 Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
FDL/Kirchhof 8 Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
FDL/Kirchhof 8 Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
FDL/Kirchhof 8 Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
FDL/Kirchhof 8 Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
FDL/Kirchhof 8 Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
FDL/Kirchhof 8 Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.
FDL/Kirchhof 8 Brand eines Reisebusses in Übersee. Die Bilder vom Feuerwehreinsatz.

In der Nacht zum Sonntag wartet ein Busfahrer in Übersee auf Besucher des Reggae-Fastivals bis er bemerkt dass sein Fahrzeug lichterloh in Flammen steht. 

Übersee – Am 17. August, gegen 0.30 Uhr, stand ein 75-jähriger Busfahrer am Bahnhof Übersee. Sein Auftrag: Festival-Besucher des Chiemsee Reggae Summer sicher nach Wasserburg befördern. Die ersten Menschen trudelten bereits ein, im Bus saß aber noch niemand.

Auf einmal bemerkte der Fahrer Brandgeruch im Heck des Fahrzeugs. Als er nach dem rechten sah, stand das Heck des Busses bereits vollständig in Falmmen. Gerade noch rechtzeitig schaffte es der Fahrer, sich in Sicherheit zu bringen.

Die alarmierten Feuerwehren Übersee, Grassau und Grabenstätt rücken mit mehreren Löschfahrzeugen an - der Brand kann dann gottseidank schnell unter Kontrolle gebracht werden. Während der Lösch - und der aufwendigen Bergungsarbeiten musste die Bahnhofstraße bis etwa 2.30 Uhr teilweise gesperrt werden - zu einem „Verkehrschaos" kam es aber trotz der vielen abfahrenden Festivalsbesucher nicht.

Nach ersten Erkenntnissen dürfte ein technischer Fehler, vermutlich in der Klimaanlage des Fahrzeugs, den Brand ausgelöst haben. Der Busfahrer wurde vorsorglich wegen möglicher Rauchgasinhalation ins Krankenhaus Traunstein gebracht. An dem Bus entstand wohl Totalschaden in Höhe von rund 120.000 Euro.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.