Chemikalien in der Moosach: Warnung vor häufigem Fisch-Essen

München (dpa/lby) - In Fischen aus der Moosach nördlich von München hat das Wasserwirtschaftsamt Chemikalien nachgewiesen und daher vom regelmäßigen Verzehr der Tiere abgeraten. Die Menge der gemessenen Schadstoffe sei klein, sagte ein Sprecher der Münchner Behörde am Donnerstag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - In Fischen aus der Moosach nördlich von München hat das Wasserwirtschaftsamt Chemikalien nachgewiesen und daher vom regelmäßigen Verzehr der Tiere abgeraten. Die Menge der gemessenen Schadstoffe sei klein, sagte ein Sprecher der Münchner Behörde am Donnerstag. Trotzdem könnten Menschen bei regelmäßigem Verzehr der Fische gesundheitliche Probleme bekommen, etwa einen erhöhten Cholesterinwert. Die Quelle für die Verunreinigungen war zunächst unklar. Die gefundenen Chemikalien (perfluorierte Alkylsubstanzen) können dem Sprecher zufolge unter anderem über Lösschaum oder Öle ins Grundwasser und so in den Fluss gelangt sein. Das Grundwasser unter München fließe entweder in die Isar oder in die Moosach. Ergebnisse zu Untersuchungen des Grundwassers standen zunächst noch aus.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.