Charisteas will bleiben – für gutes Geld

Trotz Abstieg in die Zweite Liga: Jan Koller, Robert Vittek und Angelos Charisteas schrecken die Zukunft beim Club nicht. Marek Mintals großes Ziel: „Aufsteigen, basta!“ Und: Kehrt Keeper Raphael Schäfer zurück - wenn Stuttgart löhnt?
von  Abendzeitung
Absteiger wollen nicht weg: Nach Jan Koller kann sich auch Angelos Charisteas (links) eine Zweitliga-Zukunft beim Club vorstellen.
Absteiger wollen nicht weg: Nach Jan Koller kann sich auch Angelos Charisteas (links) eine Zweitliga-Zukunft beim Club vorstellen. © bayernpress

Nürnberg - Trotz Abstieg in die Zweite Liga: Jan Koller, Robert Vittek und Angelos Charisteas schrecken die Zukunft beim Club nicht. Marek Mintals großes Ziel: „Aufsteigen, basta!“ Und: Kehrt Keeper Raphael Schäfer zurück - wenn Stuttgart löhnt?

Schon kurios. Erst versagen sie im Abstiegskampf, befördern den Club in die Zweite Liga – und dann wollen die Torschuss-Paniker auch noch bleiben. Wohl für gutes Geld. Aufgrund bestehender Verträge und großzügiger Prämienregelung ist auch im Unterhaus am Valznerweiher einiges mehr als anderswo zu verdienen.

Kein Wunder also, dass der Club auch nach dem Abstieg eine feine Adresse bleibt. Hatte sich bereits Jan Koller für den Verbleib beim 1. FCN auch in der Zweiten Liga ausgesprochen (AZ berichtete), so will jetzt auch Angelos „Harry“ Charisteas weiter für Nürnberg spielen.

Sonderbar. Denn während die Fans nach dem 0:2 gegen Schalke und dem siebten Bundesliga-Abstieg in Trauer und Tränen ausbrachen, begoss der griechische Nationalheld, so wird berichtet, den Abstieg im fernen Frankfurt – angeblich mit Kumpel Zvjedzan Misimovic. „Ich hätte kein Problem damit, in Nürnberg zu bleiben“, erzählte der 25-jährige EM-Teilnehmer (für Griechenland) jetzt im „kicker“.

Voraussetzung: „Dass es der Verein will“. Aber Charisteas (Vertrag bis 2011) denkt und plant mehrgleisig: „Nürnberg habe ich natürlich immer im Hinterkopf. Aber alles, was meine Zukunft angeht, kommt nach der Europameisterschaft.“ Abwarten, Ouzo trinken, Verein wechseln (Frankfurt?). Beim Club blieb der 2,5-Millionen-Mann mit sechs Saisontoren hinter den Erwartungen zurück.

Auch Robert Vittek, der eine mehr als unglückliche Saison gespielt hat, verspürt offenbar keinen großen Drang, den Club zu verlassen. Das Thema Hoffenheim ist für ihn schon lange gegessen. Einzig Ivan Saenko hat ausrichten lassen, dass er einen Vereinswechsel anpeilt. Der Russe ist in Dortmund im Gespräch – für rund zwei Millionen Euro Ablöse.

Von all dem unbelastet, weil längst und glaubhaft ein echter Cluberer, ist Marek Mintal. Er will in der kommenden Saison noch einmal groß angreifen. „Für mich gibt es nur eins: Ich will aufsteigen, basta“, erklärt er. Der 30-Jährige urlaubt derzeit in der Türkei und soll als Leitfigur den Club in die Bundesliga zurückführen.

Dem FCN 2008/09 könnte trotz aller Dementis auch Ex-Keeper Raphael Schäfer wieder angehören. Ein Freund des Torhüters bestätigt: „Es laufen Gespräche.“ Einziges Problem: Der VfB müsste Schäfer (Vertrag bis 2011) finanziell entgegenkommen – und einen Teil des Gehalts übernehmen. Matthias Hertlein

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.