„Chancen Center“ zum Üben

In der Nürnberger Nordstadt werden junge Leute auf den Beruf vorbereitet. Das „Christliche Jugenddorfwerk“ (CJD) und die Weiterbildungs-Firma „Logistic Trainings“ sind die Träger.
NÜRNBERG Neues Leben für ein leer stehendes Firmen-Gebäude in der Nürnberger Nordstadt: In der Rollnerstraße 111, wo ehemals die Zentrale der Firma M&W Zander Gebäudetechnik war, entsteht zurzeit ein so genanntes „Chancen Center“, in dem jungen Leuten neue Perspektiven für den Berufseinstieg geboten werden.
Das „Christliche Jugenddorfwerk“ (CJD) und die Weiterbildungs-Firma „Logistic Trainings“ sind die neuen Mieter. Das Konzept für das Center erarbeiteten die Besitzer, die Immobilien-Experten der Nürnberger Firma Kochinvest.
Über 30 festangestellte und nochmal so viele freiberufliche Dozenten
4300 qm Bürofläche auf einem 10000 großen Areal mit Lagerhallen, Fertigungs-Stätten und einer großen Freifläche bieten ideale Voraussetzungen, theoretische und praktische Weiterbildung an einem Ort zu betreiben. Um zum Beispiel die gesamte Prozesskette bei Logistik und Handel vermitteln zu können, entsteht sogar ein Mini-Supermarkt auf dem Gelände. Eventuell soll der Markt ergänzend als Ausgabestelle für die „Nürnberger Tafel“ genutzt werden.
Auch künftige Kraftfahrer können auf dem Areal üben, sogar das Fahren eines Gabelstaplers wird in einem Hochlager trainiert. Viele metallverarbeitende Berufe, Kosmetikerin oder Mode- und Änderungs-Schneider werden auf den Berufsstart vorbereitet. Berufsorientiertes Coaching, soziales Kompetenztraining und Sprachkurse komplettieren das Angebot.
Über 30 festangestellte und nochmal so viele freiberufliche Dozenten – Ausbilder, Lehrer, Sozialpädagogen und Verwaltungs-Mitarbeiter – werden sich um das Schul-Angebot kümmern.
Noch wird in der Rollnerstraße 111 mit Hochdruck umgebaut – im September soll das Chancen Center starten.