Champions-League-Finale 2022 soll in München steigen

Zehn Jahre nach dem "Finale dahoam" soll in der Allianz Arena von Rekordmeister FC Bayern München wieder das Endspiel der Champions League stattfinden. Darüber herrscht bei der Europäischen Fußball-Union nach dpa-Informationen weitestgehend Einigkeit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Monaco - Zehn Jahre nach dem "Finale dahoam" soll in der Allianz Arena von Rekordmeister FC Bayern München wieder das Endspiel der Champions League stattfinden. Darüber herrscht bei der Europäischen Fußball-Union nach dpa-Informationen weitestgehend Einigkeit. Das Finale der Königsklasse 2022 soll demnach bei der nächsten Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees am 24. September in Ljubljana nach München vergeben werden. Das Endspiel ein Jahr vorher soll in St. Petersburg gespielt werden, das im Jahr 2023 im Londoner Wembley-Stadion.

Nach 1979, 1993 und 1997 (alle im Olympiastadion) hatte 2012 das bisher letzte Endspiel des bedeutendsten Europapokal-Wettbewerbs in der bayerischen Landeshauptstadt stattgefunden. München verlor unglücklich im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.