Champions-League-Finale 2021 in München oder St. Petersburg

Die Europäische Fußball-Union hat München und St. Petersburg als die beiden einzigen Bewerber für die Austragung des Champions-League-Finals 2021 bestätigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die Europäische Fußball-Union hat München und St. Petersburg als die beiden einzigen Bewerber für die Austragung des Champions-League-Finals 2021 bestätigt. Das geht aus einer Mitteilung der UEFA vom Freitagabend hervor. Zuvor hatte der Münchner Stadtrat die Bewerbung beschlossen. Die Entscheidung über den Austragungsort wird im Mai bekanntgegeben.

München war bislang dreimal Schauplatz des Endspiels. 1993 besiegte Olympique Marseille den AC Mailand im Olympiastadion mit 1:0. 1997 triumphierte Borussia Dortmund im Olympiastadion mit 3:1 gegen Juventus Turin. Im Jahr 2012 verloren die Bayern das erstmals in der Allianz Arena ausgetragene Finale im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.