Campe leuchtet: Strafe für den Boss?

Wegen „Störung eines stillen Feiertages“ drohen Buchhändler Hans Schmidt bis zu 10.000 Euro Bußgeld.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die aufwendige Fassaden-Dekoration könnte für Thalia-Campe-Chef Hans Schmidt teuer werden.
bayernpress 3 Die aufwendige Fassaden-Dekoration könnte für Thalia-Campe-Chef Hans Schmidt teuer werden.
Bezirkstags-Präsident Richard Bartsch (li.), Schnellzeichner Rudolf Lumm (re.) mit Thalia-Campe-Chef Hans Schmidt (Mitte).
bayernpress 3 Bezirkstags-Präsident Richard Bartsch (li.), Schnellzeichner Rudolf Lumm (re.) mit Thalia-Campe-Chef Hans Schmidt (Mitte).
Freute sich über seinen neuen Kalender mit nackten Männern: Grünen-Stadtrat Jürgen Wolff.
bayernpress 3 Freute sich über seinen neuen Kalender mit nackten Männern: Grünen-Stadtrat Jürgen Wolff.

Wegen „Störung eines stillen Feiertages“ drohen Buchhändler Hans Schmidt bis zu 10.000 Euro Bußgeld.

NÜRNBERG Stimmungsvoll ging’s zu beim „9. Weihnachts-Richtfest“, auf dem das Thalia Buchhaus Campe an der Karolinenstraße seine aufwendige Fest-Dekoration feierte. Bezirkstags-Präsident Richard Bartsch hielt die Eröffnungsrede und überreichte anschließend ein hochprozentiges Buchschwabacher Mühlenwasser an Campe-Chef Hans Schmidt.

Der hatte eine Stärkung durchaus nötig. Sein Buchhaus leuchtet jetzt zwar prächtig mit einem riesigen Stern an der Fassade. Doch Schmidt muss deshalb heute bei der Nürnberger Polizei vorstellig werden!

Die Vorgeschichte: Am Volkstrauertag brachten die Thalia-Arbeiter per Hubwagen die Weihnachts-Dekoration an. Nach zwölf Stunden harter Arbeit hing gerade alles an seinem Platz, als ein Streifenwagen in der Karolinenstraße auftauchte. Es folgte eine Anzeige wegen „Störung eines stillen Feiertages“! Thalia-Campe-Chef Schmidt: „Ich war emotional wie mit der Keule getroffen!“ Man habe die Aktion ja absichtlich auf den Feiertag gelegt, an dem kaum Betrieb in der Fußgängerzone ist. Anders seien die schwierigen Arbeiten kaum zu bewältigen gewesen, so Schmidt. Heute gibt er seine Stellungnahme bei der Nürnberger Polizei ab. Es drohen bis zu 10.000 Euro Bußgeld...

Beim Weihnachts-Richtfest gesehen: Schnellzeichner Rudolf Lumm (stellte sein neues Buch mit Zeichnungen von allen Nürnberger Stadtteilen vor), Flughafen-Sprecher Reto Manitz mit Ehefrau Martina, Ulrich Grossmann (Germanisches Nationalmuseum) und Grünen-Stadtrat Jürgen Wolff (kaufte sich einen Kalender mit nackten Männern).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.