BVB-Chef Watzke stichelt gegen den Titelrivalen FC Bayern

Hans-Joachim Watzke hat vor dem Titelendspurt in der Fußball-Bundesliga gegen Spitzenreiter FC Bayern München gestichelt. "70 Prozent der Deutschen drücken gefühlt Dortmund die Daumen", sagte der Geschäftsführer des Tabellenzweiten am Donnerstagabend in Barsinghausen laut "Bild" bei einem als "Kneipengespräch" bezeichneten Talk mit CDU-Politiker Tilman Kuban.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
BVB-Chef Hans-Joachim Watzke. Foto: Bernd Thissen/Archivbild
dpa BVB-Chef Hans-Joachim Watzke. Foto: Bernd Thissen/Archivbild

Barsinghausen - Hans-Joachim Watzke hat vor dem Titelendspurt in der Fußball-Bundesliga gegen Spitzenreiter FC Bayern München gestichelt. "70 Prozent der Deutschen drücken gefühlt Dortmund die Daumen", sagte der Geschäftsführer des Tabellenzweiten am Donnerstagabend in Barsinghausen laut "Bild" bei einem als "Kneipengespräch" bezeichneten Talk mit CDU-Politiker Tilman Kuban.

Nach Einschätzung des Dortmunder Vereinschefs hat die Meisterschaft für einen Club wie den BVB "ein anderes Gewicht" als für den FC Bayern: "Wenn die Meisterfeier auf dem Marienplatz stattfindet, kommen 3000 Leute plus 1500 Touristen, die gucken: Was ist denn da los, okay, da gehen wir auch mal vorbei. Bei uns wäre der Titel eine ganz andere Nummer."

Watzke verwies auf die große Bedeutung des Fußballs für die Menschen im Revier: "Am Spieltag ist es, wie wenn woanders Weihnachten gefeiert wird und überall die Weihnachtsbeleuchtung hängt. Bei uns hängen überall Fahnen. Die Leute sind elektrisiert." Vor den noch ausstehenden vier Saisonspielen rangiert der BVB in der Tabelle einen Punkt hinter dem FC Bayern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.