Busfahrer alkoholisiert: 14 BMW-Mitarbeiter verletzt

Zwei schwere Verkehrs-Unfälle ereigneten sich am frühen Montagmorgen: Im Landkreis Straubing-Bogen kam ein BMW-Werksbus von der verschneiten Fahrbahn ab, kippte eine Böschung hinunter. 14 Menschen wurden verletzt. Im Landkreis Dingolfing-Hanau kam ein Heizlaster mit 32.000 Liter Bioöl auf glatter Fahrbahn ins Schleudern und stürzte um.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der BMW-Werksbus war bei Stallwang eine Böschung hinuntergestürzt.
dpa Der BMW-Werksbus war bei Stallwang eine Böschung hinuntergestürzt.

MÜNCHEN - Zwei schwere Verkehrs-Unfälle ereigneten sich am frühen Montagmorgen: Im Landkreis Straubing-Bogen kam ein BMW-Werksbus von der verschneiten Fahrbahn ab, kippte eine Böschung hinunter. 14 Menschen wurden verletzt. Im Landkreis Dingolfing-Hanau kam ein Heizlaster mit 32.000 Liter Bioöl auf glatter Fahrbahn ins Schleudern und stürzte um.

Bei einem Busunfall auf einer schneeglatten Straße im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen sind am Montag 15 Menschen verletzt worden. Der Doppeldeckerbus war bei Stallwang in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und eine Böschung hinuntergestürzt. Der leicht alkoholisierte Busfahrer wurde schwer verletzt, wie die Straubinger Polizei mitteilte. Auch alle 14 Fahrgäste wurden mit leichten bis mittelschweren Verletzungen in Kliniken gebracht.

Der Bus-Fahrer hatte 0,15 Pormille

Der BMW-Werksbus war gegen 4.00 Uhr auf einem abschüssigen Stück der schneeglatten Kreisstraße verunglückt. Er schleuderte bei starkem Schneefall etwa zehn Meter die Böschung hinab und kippte dann um. Der Bus war auf dem Weg nach Dingolfing, um die Arbeiter in die dortige BMW-Fabrik zu bringen. Bei einem Alkohol-Schnelltest wurde bei dem 56 Jahre alten Fahrer ein Wert von mehr als 0,15 Promille festgestellt.

Fünf Notärzte kümmerten sich um die Verletzten

Die Polizisten ordneten deshalb zwei Blutentnahmen an, um den Alkoholwert genau feststellen zu lassen. „Das dürfte bei diesem Unfall eine Rolle spielen“, sagte ein Polizeisprecher. Ein Gutachter soll nun die genaue Unglücksursache ermitteln. Nach dem Unfall kümmerten sich 5 Notärzte um die Verletzten, die mit 15 Rettungswagen in die Krankenhäuser gebracht wurden. An dem Bus entstand hoher Sachschaden, der zunächst noch nicht genau beziffert werden konnte.

Aus dem Tank lief eine unbekannte Menge Biodiesel aus

Bei einem Unfall mit einemTanklastfahrzeug ist am frühen Montagmorgen bei Haunersdorf (Landkreis Dingolfing-Landau) der Fahrer leicht verletzt worden. Der mit 32 000 Litern Heizöl beladene Laster war nach Angaben der Landshuter Polizei vermutlich zu schnell unterwegs gewesen. Er kam auf Schneeglätte nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte um. Die Einsatzkräfte mussten vor der Bergung durch einen Kran die Ladung umpumpen. Aus dem Benzintank lief eine unbekannte Menge Biodiesel aus. Die Schadenshöhe war zunächst unklar. Wegen der komplizierten Bergung war die Staatsstraße für mehrere Stunden gesperrt.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.