Burgerkette "Hans im Glück" vor Verkauf

Die Burgerkette "Hans im Glück" steht vor einem Eigentümerwechsel. Gründer Thomas Hirschberger befinde sich in weit fortgeschrittenen Gesprächen über den Verkauf seines 90-Prozent-Anteils, teilte das Unternehmen mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine junge Frau hält einen Burger der Burger-Kette "Hans im Glück" in den Händen. Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild
dpa Eine junge Frau hält einen Burger der Burger-Kette "Hans im Glück" in den Händen. Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild

München - Die Burgerkette "Hans im Glück" steht vor einem Eigentümerwechsel. Gründer Thomas Hirschberger befinde sich in weit fortgeschrittenen Gesprächen über den Verkauf seines 90-Prozent-Anteils, teilte das Unternehmen mit. Ein Abschluss könne noch im Laufe der Woche erfolgen. Ein Sprecher Hirschbergers begründete den geplanten Verkauf am Dienstag damit, dass nach der Expansion und "einem weiteren Rekordjahr" der richtige Zeitpunkt gekommen sei, "Hans im Glück" "in neue Hände zu geben".

Hirschberger dementierte der Mitteilung zufolge zudem Berichte über finanzielle Engpässe. "Hans im Glück" sei ein "gesundes Unternehmen". Zuvor hatte das "Handelsblatt" über den geplanten Verkauf berichtet.

Dem Unternehmen zufolge stieg der Umsatz vergangenes Jahr von 120 Millionen auf 147 Millionen Euro. Auch das operative Ergebnis sei positiv gewesen, hieß es. Details dazu nannte ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage nicht.

Potenzielle Käufer sind laut Hirschberger der bisherige Minderheitsgesellschafter Gerd Bühler sowie die Backwerk-Gründer Dirk Schneider und Hans-Christian Limmer. Diese seien "genau die Experten, um das Wachstum von "Hans im Glück" nachhaltig fortzusetzen."

"Hans im Glück" hat 81 Filialen, 26 davon werden vom Unternehmen selbst betrieben, weitere 55 von Franchisenehmern. Zu diesen gehört auch Hirschberger selbst. In einer eigenen Gesellschaft hält er vier Burgergrills in Singapur und fünf in München. Der Mitteilung zufolge ist für Singapur geplant, dass Hirschberger die Häuser weiterbetreibt, für München gebe es ähnliche Überlegungen. "Die Gründer werden weiterhin größter Franchise-Partner bleiben und im In- und Ausland einige Hans-im-Glück-Restaurants betreiben", sagte Hirschbergers Sprecher. Dies gewährleiste Kontinuität und zeige Vertrauen in die Marke.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.