Bundespolizei warnt vor illegalen Böllern aus Tschechien

Mit Blick auf das traditionelle Feuerwerk zum Jahreswechsel warnt die Bundespolizei vor der Einfuhr illegaler Böller aus Tschechien. Deren Besitz, Einfuhr und Verkauf habe nicht nur strafrechtliche Konsequenzen bis hin zu Gefängnisstrafen. Auch müssten erwischte Schmuggler die teure fachgerechte Entsorgung der Böller zahlen, betonte die Bundespolizeiinspektion Selb am Dienstag. Vor allem aber unterlägen illegal importierte Feuerwerkskörper nicht den strengen Qualitätskontrollen der zugelassenen Böller und Raketen. "Das erhöht die Gefahr von Unfällen, Verletzungen und schweren Gesundheitsschäden", warnten die Beamten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Böller explodieren bei Anbruch der Dunkelheit.
Böller explodieren bei Anbruch der Dunkelheit. © Tobias Kleinschmidt/dpa/Symbolbild
Selb

Die "Hauptsaison" für Böller-Schmuggel beginnt erfahrungsgemäß Ende November. Allerdings meldeten die Selber Bundespolizisten bereits in den vergangenen vier Wochen zehn größere Aufgriffe. So wurden bei einer Kontrolle am ehemaligen Grenzübergang Schirnding in einem Fahrzeug fast 500 Kilogramm nicht zugelassener Böller entdeckt. Die Böller seien beschlagnahmt und auf Kosten der zwei Fahrzeuginsassen entsorgt worden. Zudem erwarte die beiden ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz, hieß es von der Bundespolizeiinspektion.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.