Bundespolizei nimmt zwei Schleuser in Ungarn fest
Passau - Gemeinsam mit der ungarischen Polizei konnte die Bundespolizei zwei Menschenschlepper in Ungarn festnehmen. Die Aktion erfolgte am 30. und 31. August in Budapest – schon vor längerer Zeit hatte die Staatsanwaltschaft Passau internationale Haftbefehle gegen die beiden Beschuldigten erlassen. Es besteht der dringende Tatverdacht, dass die Männer - ein 46-jähriger Syrer und ein 41-jähriger Ungar - Teil einer <Schleuserbande sind.
Der Vorwurf der Passauer Staatsanwalschaft: Gegen ein Entgelt haben die Verdächtigen die illegale Einreise nach Deutschland, überwiegend von Syrern, Irakern und Afghanen, organisiert und durchgeführt. Von November 2014 bis Juli 2015 soll die Bande bis zu 20 Mal im Raum Passau illegal geschleust haben – der Ertrag soll sich im fünfstelligen Bereich bewegen.
Lesen Sie hier: Neue Hinweise zum Giesinger Messer-Mörder
Da in diesem Zeitraum mehrere Schleuser auf frischer Tat ertappt werden konnten, nahm die Bundespolizeiinspektion Passau daraufhin die Ermittlungen auf, die dann zur ungarischen Schleusungsorganisation führten.
Die beiden festgenommenen Schleuser werden noch in dieser Woche dem Ermittlungsrichter in Budapest vorgeführt. Ein dritter internationaler Haftbefehl gegen ein weiteres Bandenmitglied konnte nicht sofort vollstreckt werden, da sich der Syrer bereits wegen der Beteiligung an banden- und gewerbsmäßigen Einschleusungen in Ungarn in Haft befindet.
- Themen:
- Bundespolizei
- Polizei