"Bully" Herbig verfilmt Fälscherskandal beim "Spiegel"

Michael "Bully" Herbig soll den Fälscherskandal beim "Spiegel" auf die Leinwand bringen. In dem Film "Der Fall Claas Relotius" übernimmt Herbig ("Der Schuh des Manitu", "Ballon") die Regie, wie die Produktionsfirma Ufa Fiction am Montag in Potsdam mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael "Bully" Herbig, Regisseur und Schauspieler. Foto: Tobias Hase/Archivbild
dpa Michael "Bully" Herbig, Regisseur und Schauspieler. Foto: Tobias Hase/Archivbild

München/Potsdam - Michael "Bully" Herbig soll den Fälscherskandal beim "Spiegel" auf die Leinwand bringen. In dem Film "Der Fall Claas Relotius" übernimmt Herbig ("Der Schuh des Manitu", "Ballon") die Regie, wie die Produktionsfirma Ufa Fiction am Montag in Potsdam mitteilte. Zuvor hatte bereits die "Süddeutsche Zeitung" darüber berichtet. Der Kinofilm basiert auf dem Buch "Tausend Zeilen Lüge. Das System Relotius und der deutsche Journalismus" des "Spiegel"-Reporters Juan Moreno, der seinen Kollegen Relotius der Lüge überführte.

Der "Spiegel" hatte den Skandal Ende 2018 selbst öffentlich gemacht. Dem Magazin zufolge waren seit 2011 rund 60 Texte im Heft und bei "Spiegel Online" erschienen, die Relotius geschrieben hat oder an denen er beteiligt war. Darin hatte er zum Teil Protagonisten und Szenen erfunden. Moreno war ihm bei der Recherche zu einer gemeinsamen Geschichte auf die Schliche gekommen.

Es ist nicht das einzige Projekt, das die Ufa mit Herbig plant, der dem komischen Fach, mit dem er bekannt wurde, vor einigen Jahren abgeschworen hat. Mit "Siegfried & Roy" wird er auch die Lebensgeschichte der beiden berühmten Magier verfilmen. "Beide Stoffe schreien förmlich danach, für die große Leinwand produziert zu werden", sagte Herbig laut Mitteilung.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.