Bürgerbegehren: Münchner Stadtrat entscheidet über Radwege

München (dpa/lby) - Der Münchner Stadtrat entscheidet heute, ob er die Forderungen der beiden Bürgerbegehren für bessere Radwege und einen Fahrradring rund um die Altstadt übernimmt. Die Initiatoren hatten rund 160 000 Unterschriften gesammelt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zahlreiche Teilnehmer nehmen an der Radsternfahrt durch die Innenstadt teil. Foto: Sven Hoppe/Archivbild
dpa Zahlreiche Teilnehmer nehmen an der Radsternfahrt durch die Innenstadt teil. Foto: Sven Hoppe/Archivbild

München (dpa/lby) - Der Münchner Stadtrat entscheidet heute, ob er die Forderungen der beiden Bürgerbegehren für bessere Radwege und einen Fahrradring rund um die Altstadt übernimmt. Die Initiatoren hatten rund 160 000 Unterschriften gesammelt. Ein klares Signal, wertete Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) - und schlug dem Stadtrat vor, die Forderungen zu übernehmen. Wohlwissend, dass sie die Landeshauptstadt vor große Herausforderungen stellten, wie Reiter betonte.

Da sich die SPD-Stadtratsfraktion bereits ähnlich wie Reiter geäußert hat und die Münchner Grünen, die Linke und die ÖDP sogar zu den Initiatoren des Radentscheids gehören, wäre eine Ablehnung des Antrags eine große Überraschung. Sollte die Vollversammlung jedoch tatsächlich die Forderungen des Radentscheids verwerfen, käme es spätestens im Herbst zu zwei Bürgerentscheiden.

Über den Radentscheid hinaus steht noch ein weiteres Drahtesel-Thema auf der Tagesordnung der Vollversammlung: Ein Rad-Schnellweg im Münchner Norden. Ansonsten setzt sich der Stadtrat noch mit dem neuen Mietspiegel, Erhaltungssatzungen zum Mieterschutz, dem Kohleausstiegskonzept der Stadtwerke München und einem Antrag zur Nominierung des Olympiaparks als Weltkulturerbe auseinander.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.