Buchhalterin überweist 1,7 Millionen Euro aufs eigene Konto

Eine Buchhalterin soll sich jahrelang Firmengeld auf ihr Privatkonto überwiesen haben - insgesamt mehr als 1,7 Millionen Euro. Nun muss sich die 62-Jährige vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth verantworten.
von  dpa

Eine Buchhalterin soll sich jahrelang Firmengeld auf ihr Privatkonto überwiesen haben - insgesamt mehr als 1,7 Millionen Euro. Nun muss sich die 62-Jährige vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth verantworten.

Nürnberg - Beim Prozessauftakt am Donnerstag räumte die angeklagte Buchhalterin die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft ein. Sie gab zu, zwischen 2010 und 2015 Geld ihres Arbeitgebers veruntreut zu haben.  Insgesamt waren es mehr als 1,7 Millionen Euro. Bis zu neunmal im Monat habe sie Beträge zwischen 4000 und 5000 Euro für sich abgezweigt. Einmal überwies sie sogar 10 000 Euro auf einen Schlag auf ihr eigenes Konto. Die Anklage umfasst rund 350 Fälle.

Lesen Sie hier: Das ist die Frau an der Wirte-Spitze

Der Betrug fiel erst im Oktober 2015 auf. Damals habe sie ein Controller des Unternehmens auf die Unregelmäßigkeiten angesprochen. Die Frau zeigte sich daraufhin selbst bei der Polizei an. Teile des Geldes habe sie für Geschenke an Freunde und Bekannte ausgegeben, sagte die 62-Jährige. Wo ein Großteil des Geldes - rund 900 000 Euro - geblieben ist, war aber zunächst nicht bekannt. Die Frau hat etwa 20 Jahre lang in der Buchhaltung der Firma gearbeitet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.