Brüder schlägern sich mit Polizisten

Polizeibeamten gegen den Kopf getreten: Zwei Brüder schlägern auf der Leopoldstraße. Als Polizisten die Streithähne trennen wollen, eskaliert die Situation.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Streit zwischen zwei Brüdern in Schwabing eskaliert, als Polizisten schlichten wollen. Die jungen Männer werden angezeigt.(Archivbild)
dpa Ein Streit zwischen zwei Brüdern in Schwabing eskaliert, als Polizisten schlichten wollen. Die jungen Männer werden angezeigt.(Archivbild)

Schwabing Am Freitag, den 07.10.2011, gerieten laut Polizei gegen 22 Uhr auf der Leopoldstraße zwei Brüder in Streit (17 und 20 Jahre alt). Zufälligerweise beobachteten zwei Polizeibeamten der Polizeiinspektion 13 (Schwabing) die Auseinandersetzung. Als die Polizisten die beiden Brüder trennen wollten, ging der 20-Jährige auf einen der zwei Beamten los. Er schubste ihn weg und ließ  nicht von ihm ab.

Deshalb wurde er unter Anwendung unmittelbarem Zwanges zu Boden gebracht. Der junge Mann schlug wild um sich und traf den Polizeibeamten im Gesicht, worauf dieser benommen zu Boden fiel. Am Boden liegend, wurde der Beamte von dem anderen Bruder gegen den Hinterkopf getreten.

Taxifahrer beobachteten den eskalierten Streit. Sie schritten ein und schubsten den 17-Jährigen von dem Polizisten weg. Beim Eintreffen weiterer Streifenwägen flüchtete der 17-Jährige, konnte jedoch später an seiner Wohnanschrift festgenommen werden. Sein Bruder war noch am Tatort festgenommen worden, wobei ein dritter, 16-jähriger Bruder versucht hatte, die Festnahme zu verhindern.

Die drei Brüder müssen sich wegen gefährlicher Köperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Gefangenenbefreiung verantworten.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, insbesondere ein weiterer Taxifahrer, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910- 0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.