Brückentag: Ausflugs-Chaos im Tölzer Land und an den Badeseen

Der sonnige Freitag lässt sie alle guten Corona-Vorsätze vergessen: Viele Ausflügler zieht es ins Münchner Umland. Es kommt zu Staus und Verzögerungen.
Klaus Wiendl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Autos schlängeln sich durchs Tölzer Land – Szenen wie diese sieht man am Wochenende im gesamten Alpenvorland.
Klaus Wiendl Autos schlängeln sich durchs Tölzer Land – Szenen wie diese sieht man am Wochenende im gesamten Alpenvorland.

Starnberg/Bad Wiessee - Wer am Brückentag Richtung Seen und Berge wollte, brauchte sehr viel Geduld. Mit dem Auto ging es teilweise nur noch im Schritttempo vorwärts. Die Ausflügler sollen auf Busse und Bahnen umsteigen, forderte Starnbergs Landrat Stefan Frey. In Scharen zog es nach dem verregneten Fronleichnamstag die Ausflügler in die Natur.

Am Tegernsee ging nichts mehr. Bereits mittags waren die Zufahrtsstraßen und Parkplätze dicht, das Verkehrschaos perfekt. Kilometerlange Staus bildeten sich. Da halfen auch die Appelle der Polizei nichts, wenigstens die Rettungswege freizuhalten. Jede Lücke war belegt. Auch die der ausgewiesenen Parkplätze.

Katastrophales Verkehrsaufkommen um den Tegernsee

Die Polizeiinspektion Bad Wiessee bezeichnete das Verkehrsaufkommen um den Tegernsee als katastrophal. Es sei zu zahlreichen Beanstandungen gekommen, über 50 Bußgeldbescheide seien bis Freitagnachmittag verhängt worden. Es dürften aber wesentlich mehr werden, meinte ein Beamter, "denn die Kollegen sind noch draußen".

Autos schlängeln sich durchs Tölzer Land – Szenen wie diese sieht man am Wochenende im gesamten Alpenvorland.
Autos schlängeln sich durchs Tölzer Land – Szenen wie diese sieht man am Wochenende im gesamten Alpenvorland. © Klaus Wiendl

Der angekündigte Sonnentag machte alle guten Vorsätze zunichte. Nur raus aus der Stadt, lautete wohl die Devise. Dies veranlasste den Starnberger Landrat schon frühzeitig zu einem dringenden Appell, "nachdem die Parkplätze rund um den See schon jetzt sehr voll sind", man solle das Auto "möglichst zuhause" lassen. "Kommt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad", so Stefan Frey.

ÖPNV: Vergebliches Warten auf den Schienenersatzverkehr

Zwar bräuchten Hotellerie und Gaststätten jeden Besucher, "doch stellt Euch nicht in den Stau, sondern genießt die schöne Anreise mit Bahn oder Rad." Damit Ausflügler aktuell auf dem Laufenden sind, gibt es ab sofort für das Starnberger- und Ammerseegebiet einen Liveblog.

Dieser informiert rund um die Uhr über die aktuelle Situation vor Ort, wenn Parkplätze wegen Überfüllung geschlossen werden oder die maximal zugelassene Personenanzahl im Strandbad erreicht ist. Diese Infos wären auch über Social-Media-Kanäle zu erfahren.

Doch der Stau traf auch die, die mit dem ÖPNV an den Schliersee wollten. Rund 200 Fahrgäste warteten bereits um 9 Uhr vergeblich auf den Schienenersatzverkehr (SEV) in Schliersee, wenn sie zum Wandern an den Spitzingsee oder nach Bayrischzell wollten. Denn die Bayerische Oberlandbahn (BOB) war schon frühmorgens ab München überfüllt, daher verzögerte sich auch das Ein- und Aussteigen.

Als Folge wurden dann die Anschlüsse mit dem SEV ab Schliersee verpasst. Auch die Hotline der BOB wusste nicht, wann es die Busse durch den Stau schaffen würden. Einige Ausflügler machen sich deswegen zu Fuß auf den Weg Richtung Neuhaus, um dort einen Bus zu finden. "Es gab eine Völkerwanderung entlang der Bundesstraße", berichten Augenzeugen. "Das kann nicht das Ziel sein."

Lesen Sie hier: Buchendorf - Polizeieinsatz nach wilder Corona-Party

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.