Bruder bringt Benedikt XVI. Weihnachtsgeschenke aus Bayern

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. bekommt von seinem Bruder Georg Ratzinger Weihnachtsgeschenke aus der bayerischen Heimat.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. (l) und sein Bruder Georg Ratzinger sitzen vor dem Kloster Mater Ecclesiae. Foto: Lena Klimkeit/Archiv
dpa Der emeritierte Papst Benedikt XVI. (l) und sein Bruder Georg Ratzinger sitzen vor dem Kloster Mater Ecclesiae. Foto: Lena Klimkeit/Archiv

Regensburg - Der emeritierte Papst Benedikt XVI. bekommt von seinem Bruder Georg Ratzinger Weihnachtsgeschenke aus der bayerischen Heimat. Allerdings muss er bis nach den Feiertagen warten. Denn sein Bruder, der 94 Jahre alte frühere Leiter der Regensburger Domspatzen, fliegt erst kurz nach Weihnachten nach Rom. Eigene Geschenke überreichen sich die beiden dann nicht. "Wir haben alles, was wir brauchen", sagte Georg Ratzinger auf Anfrage. Allerdings hätten ihm Bekannte seines Bruders kleine Präsente geschickt oder persönlich vorbeigebracht, die er im Reisegepäck habe und weiterreichen werde.

Bei seinem knapp zweiwöchigen Aufenthalt im Vatikan will sich der frühere Domkapellmeister auch ans Klavier setzen und trotz seiner fast vollständigen Erblindung dem ehemaligen Papst Weihnachtslieder vorspielen. Jeden Morgen wollen beide in der Hauskapelle des Klosters "Mater Ecclesiae" in den Vatikanischen Gärten, wo Joseph Ratzinger seit seinem Rücktritt 2013 wohnt, Gottesdienst feiern.

Auch Georg Ratzinger ist katholischer Priester. Am 15. Januar 2019 feiert er in Regensburg seinen 95. Geburtstag. Der einstige Papst wird am 16. April kommenden Jahres 92 Jahre alt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.