Brose: Neue Pleite, neuer Regisseur – und ein Eklat
69:80! Slowaken-Star als Goldsberry-Ersatz. Fleming zofft sich mit Bonns Ensminger
BAMBERG Die Brose Baskets schlittern immer tiefer in die Krise. Die 69:80 (38:39)-Heimpleite gegen den ersatzgeschwächten Vizemeister Bonn vor 6750 Zuschauern war schon die sechste Niederlage im achten Spiel für den selbst ernannten Titelkandidaten.
Gavel für verletzten Goldsberry verpflichtet
Einen Tag nach dem verpassten Befreiungsschlag handelten die Oberfranken im personellen Bereich und verpflichteten den slowakischen Nationalspieler Anton Gavel für vier Wochen. Der 25-jährige Spielmacher soll John Goldsberry vertreten, der bei der Heimniederlage gegen Berlin einen Bänderriss im Knöchel erlitt und etwa für drei Wochen ausfällt. Der neue Regisseur soll bereits am Samstag in Düsseldorf spielen.
Dort erwartet Cheftrainer Chris Fleming ein Ende der Niederlagenserie. Vor mehreren hundert Sponsoren im VIP-Raum der JAKO Arena versprach er: „Ich bin zu 100 Prozent überzeugt, dass wir in Düsseldorf gewinnen.“ Ansonsten verbreitete der Amerikaner die üblichen Durchhalteparolen: „Gegen Bonn hat sich ein anderes Team als gegen Alba präsentiert. Wir haben mit großem Herz gespielt. Ich bin sicher, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Predrag Suput bester Bamberger Werfer
Erneut hatten die Brose Baskets in der Schlussphase einen möglichen Sieg verschenkt. Fünf Minuten vor dem Ende hatte der beste Bamberger, Predrag Suput (23 Punkte), auf 60:62 verkürzt. Doch drei Dreier der Bonner Bryce Taylor (30 Punkte) und Jared Jordan (13) in Serie besiegelten das Schicksal der Gastgeber.
Zoff zwischen Ensminger und Bamberg-Coach
Nach der Partie war es zu einem Eklat zwischen Fleming, dem jetzigen Bonner und früherer Bamberger Publikumsliebling Chris Ensminger und den Schiedsrichtern gekommen. Wie der Bamberger Insider Walter Beyersdorf berichtet, soll sich Fleming bei den Schiris beschwert haben. Der zufällig daneben stehende Ensminger, der mit fünf Fouls vorzeitig zum Duschen geschickt worden war, soll geantwortet haben, er hätte doch die Fouls bekommen, die er wollte. Flemings Reaktion Richtung Ensminger: Nicht druckreif! Werner Haala
- Themen:
- Brose Baskets Bamberg
- Oberfranken