Brose Baskets: Kampf dem späten Krampf

Manager Heyder fordert das Ende der Bamberger Auswärts-Misere
von  Abendzeitung
Vertrag verlängert, optimistisch nach Braunschweig: Anton Gavel
Vertrag verlängert, optimistisch nach Braunschweig: Anton Gavel © Wolfgang Zink

Manager Heyder fordert das Ende der Bamberger Auswärts-Misere

BAMBERG Einen Pflichtsieg fordert Manager Wolfgang Heyder von seinen Brose Baskets am Samstagabend in Braunschweig (live im DSF ab 19.55 Uhr): „Wenn wir in der Tabelle weiter nach vorne und uns für den BBL-Pokal qualifizieren wollen, müssen wir einfach auswärts erfolgreicher spielen.“ Bisher haben sich die Bamberger in fremden Hallen nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert – sieben Spiele, nur zwei Siege in Düsseldorf und bei den Artland Dragons.

Brose bricht in unschöner Regelmäßigkeit im Schlussviertel ein

Dabei waren die „Riesen von Regnitz“ meist keineswegs die schlechtere Mannschaft. Oft lagen sie sogar zweistellig in Führung, brachen aber mit unschöner Regelmäßigkeit im Schlussviertel ein und mussten mit leeren Händen die Heimreise antreten. So auch am vergangenen Dienstag im EuroCup. Beim tschechischen Meister Nymburk hatten die fränkischen Eurofighter erneut Mitte des dritten Viertels souverän mit elf Punkten Vorsprung geführt, den Sieg aber wieder großzügig verschenkt.

Damit diese Aussetzer endlich der Vergangenheit angehören, versuchten Cheftrainer Chris Fleming und seine Spieler vor dem Match in Braunschweig die entscheidenden Szenen beim Videostudium aufzuarbeiten.

Gavel verlängerte Vertrag um einen Montag

Was den Auftritt im Norden angeht, ist deshalb Spielmacher Anton Gavel, der in dieser Woche seinen Kurzzeitvertrag um einen Monat verlängerte, ziemlich optimistisch. Unterstützung als Regisseur wird der slowakische Nationalspieler vermutlich von John Goldsberry erhalten, der nach seinem Bänderriss samt fünfwöchiger Verletzungspause wieder fit ist. Werner Haala

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.