Brose: „Alle hatten zu viel Angst“

Bamberger Basketballer gewinnen Auftaktspiel – aber Trainer Fleming sieht „Leistungsdefizite“
von  Abendzeitung
Trainer, was soll ich machen? Spielmacher John Goldsberry (l.) und Chris Fleming.
Trainer, was soll ich machen? Spielmacher John Goldsberry (l.) und Chris Fleming. © zink

Bamberger Basketballer gewinnen Auftaktspiel – aber Trainer Fleming sieht „Leistungsdefizite“

BAMBERG Na, es geht doch! Zumindest mit einem kleinen Erfolgserlebnis haben sich die Brose Baskets auf der internationalen Bühne zurückgemeldet. Im ersten von zwei Qualifikationsspielen für den EuroCup besiegten die Bamberger vor 6400 Zuschauern in der JAKO Arena die Mannschaft von KK Buducnost aus der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica mit 64:61 (27:34). Damit beendeten die Oberfranken ihre eineinhalbjährige Negativserie mit acht Niederlagen in Folge.

Im Rückspiel darf Brose nur mit zwei Punkten Unterschied verlieren

Aber: Im Rückspiel kommenden Mittwoch darf Brose mit maximal zwei Punkten verlieren, um am zweithöchsten europäischen Wettbewerb teilnehmen zu dürfen. Ansonsten droht der Cup der Verlierer, die EuroChallenge. Glücklich über den schwer erkämpften Sieg zeigte sich Cheftrainer Chris Fleming. Er sieht einen mentalen Vorteil für seine Mannschaft und „große Chancen zum Weiterkommen“.

Freilich blieben auch Fleming die enormen „Leistungsdefizite“ seiner hochkarätigen Startruppe nicht verborgen: „Wir fanden nur schwer unseren Rhythmus, waren im Angriff zu brav. Alle hatten zu viel Angst.“

Goldsberry erwischte rabenschwarzen Tag

Ärgerlich war besonders, dass sich Bamberg immer wieder mit dem gleichen Spielzug narren ließen. So gelangen Vladimir Dragisevic, dem glänzenden Gäste-Center, unerwartete 23 Punkte. Im Angriff präsentierten sich die Brose Baskets teilweise einfallslos und uninspiriert, weil Spielmacher John Goldsberry einen rabenschwarzen Tag erwischte und den Ball nicht schnell genug bewegte. Auch Superstar Casey Jacobsen war weitgehend abgemeldet und erzielte keinen einzigen Feldkorb.

Ihrem Center Elton Brown hatten es die Bamberger letztlich zu verdanken, dass die Träume von EuroCup nicht schon nach der ersten Partie platzten. Der athletische „Braunbär“ ließ sich unter den Körben von der rustikalen Spielweise der Balkan-Korbwerfer wenig beeindrucken und begeisterte die Fans mit 20 Punkten und sechs Rebounds. Mit Abstrichen zu gefallen wusste noch Predrag Suput, der es auf zwölf Zähler brachte. Flemings Fazit: „Wir haben auch viel an Erfahrung gewonnen.“ Werner Haala

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.