Bremens Trainer Kohfeldt lobt Fehler-Eingeständnis des DFB

Werder Bremens Trainer Florian Kohfeldt hat das Fehler-Eingeständnis des Deutschen Fußball-Bundes nach dem Elfmeterpfiff im Pokal-Halbfinale gegen Bayern München (2:3) begrüßt. "Grundsätzlich finde ich das gut", sagte der Coach des Bundesligisten am Freitag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bremens Trainer Florian Kohfeldt. Foto: Christian Charisius/Archivbild
dpa Bremens Trainer Florian Kohfeldt. Foto: Christian Charisius/Archivbild

Bremen - Werder Bremens Trainer Florian Kohfeldt hat das Fehler-Eingeständnis des Deutschen Fußball-Bundes nach dem Elfmeterpfiff im Pokal-Halbfinale gegen Bayern München (2:3) begrüßt. "Grundsätzlich finde ich das gut", sagte der Coach des Bundesligisten am Freitag. "Sie haben klargemacht, dass es ein Fehler war. Es ist besser, als irgendetwas zu konstruieren. Es ist eine ehrliche Aussage."

Jochen Drees, Chef der DFB-Videoschiedsrichter, hatte am Donnerstag einen Fehler beim entscheidenden Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Daniel Siebert eingeräumt. "Aus schiedsrichterfachlicher Sicht halten wir die Strafstoßentscheidung für nicht korrekt", wird Drees auf der Homepage des DFB zitiert. Robert Lewandowski hatte den Strafstoß in der 80. Minute zum 2:3-Endstand verwandelt. "Wir können uns davon aber auch nichts mehr kaufen", sagte Kohfeldt. "Für uns ist das dann aber auch abgehakt. Der Pokal ist vorbei."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.