Breitner: „Brose wie einst Bayern“

Alle schwärmen von den Bamberger Überfliegern. Gala-Vorstellung von Pleiß beim 81:63 im Liga-Gipfel in Frankfurt. Trainer Fleming: „Noch Luft nach oben“
FRANKFURT Die Brose Baskets beherrschen die Liga weiter nach Belieben. Im Spitzenspiel fegten sie den Zweiten Skyliners Frankfurt deutlich mit 81:63 (49:32) vom Parkett, deklassierten den Vizemeister und Pokalfinalisten. Es war gleichzeitig die erste Heimniederlage für die Korbjäger aus Mainhatten. Die Bamberger führen jetzt mit zwölf Punkten Vorsprung vor den Frankfurtern die Tabelle an und dürften nach menschlichem Ermessen in den restlichen zwölf Begegnungen der Hauptrunde nicht mehr von der Spitze zu verdrängen sein.
Herbert: "Kein Team, dass besser spielt"
Da staunte selbst Fußball-Weltmeister Paul Breitner, einer der prominentesten deutschen Basketball-Fans, gestern beim Neujahrs-Empfang der Brose Baskets: „Bamberg ist das, was der FC Bayern früher in der Bundesliga war und wovon der Rekordmeister jetzt träumt.“ Selbst Frankfurts Trainer Gordon Herbert schwärmte: „Man muss den Brose Baskets großen Respekt zollen. In Deutschland habe ich bisher noch nie ein Team gesehen, das so gut spielt.“
Fast wie eine Drohung an die Konkurrenz klingt die Aussage seines Bamberger Kollegen Chris Fleming nach der Demütigung der Skyliners: „Ich denke, wir haben noch Luft nach oben. Unsere Mannschaft ist noch sehr jung. Deshalb glaube ich, dass wir uns verbessern werden und müssen, wenn wir am Ende oben stehen wollen.“
Eine Gala-Vorstellung beim Liga-Gipfel bot Jung-Nationalcenter Tibor Pleiß mit 20 Punkten und neun Rebounds. Der 2,15-Meter-Riese jubelte nach der Schluss-Sirene: „Ich hatte großen Spaß, jetzt wollen wir auch das Double aus Meisterschaft und Pokal verteidigen.“ Zweistellig punkteten außerdem Brian Roberts (13) sowie Casey Jacobsen und Predrag Suput (je 12).
Schlüssel zum klaren Erfolg der Oberfranken war erneut eine knallharte und aggressive Verteidigung. Zudem degratierten Anton Gavel & Co. Frankfurts Superstar DaShaun Wood, den Topwerfer der Liga, zum Statisten. Brose-Talent Karsten Tadda: „Der Sieg gibt uns den Schub, um auswärts jeden Gegner schlagen zu können." Werner Haala