Bregenzer Festspiele zeigen "Don Quichotte" von Massenet

Bregenz (dpa/lsw) - Mit der Oper "Don Quichotte" starten die Bregenzer Festspiele heute Abend in den zweiten Tag. Das Stück des französischen Komponisten Jules Massenet um den "Ritter von der traurigen Gestalt" wird im Festspielhaus gezeigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alexander Van der Bellen (r., und auf Bildschirm) bei seiner Rede zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele. Foto: Peter Lechner/BUNDESHEER/APA
dpa Alexander Van der Bellen (r., und auf Bildschirm) bei seiner Rede zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele. Foto: Peter Lechner/BUNDESHEER/APA

Bregenz (dpa/lsw) - Mit der Oper "Don Quichotte" starten die Bregenzer Festspiele heute Abend in den zweiten Tag. Das Stück des französischen Komponisten Jules Massenet um den "Ritter von der traurigen Gestalt" wird im Festspielhaus gezeigt. Am Vorabend stand auf der bekannten Seebühne am österreichischen Bodenseeufer Guiseppe Verdis "Rigoletto" auf dem Programm. Neben dem Spiel auf dem See und der Oper im Festspielhaus bieten die Festspiele rund 80 weitere Veranstaltungen an, darunter Orchesterkonzerte und Schauspiel-Aufführungen. Eröffnet wurden die Festspiele bereits am Mittwochvormittag mit einer Rede des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, der sich für mehr Engagement im Kampf gegen die Klimakrise aussprach.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.